CHÂTEAU RAYMOND-LAFON

Château Raymond-Lafon liegt am linken Ufer der Garonne, südwestlich von Bordeaux, und produziert hervorragende Sauternes-Weine.
Das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaute Château war noch zu jung, um in der Klassifizierung von 1855 aufgeführt zu werden, wurde aber immer als eines der prestigeträchtigsten der Appellation anerkannt.
Nach mehreren Besitzerwechseln und seit 1972 im Besitz der Familie Meslier, verfügt das Weingut heute über 18 Hektar Rebfläche, wovon 16 Hektar in Produktion sind.
Die Weinberge bringen dank eines bewusst niedrigen Ertrags - jeder Rebstock produziert im Idealfall nicht mehr als ein Glas Wein - hervorragende Sémillon-Trauben hervor, eine Sorte, die dem Endprodukt seine leuchtende Farbe, seine Zartheit und seinen schaumigen Saft verleiht, und ebenso hervorragende Sauvignon blanc-Trauben, die Aromatik und Finesse entfalten.
Mit einem Durchschnittsalter von etwa fünfunddreißig Jahren und einer Pflanzdichte von mehr als 6.500 Rebstöcken pro Hektar sind die Trauben, die Saison für Saison geerntet werden, qualitativ hochwertig, gesund, wertvoll, einfach und konzentriert in jeder kleinsten organoleptischen Nuance.
Nach einer anstrengenden Weinlese mit bis zu zehn Durchgängen im Weinberg, die mehr als zwei Monate dauern kann, um nur die Trauben zu ernten, die vom richtigen Grad der Botrytis befallen sind, ist das Ergebnis ein Wein, den es zu entdecken gilt, überraschend und lang: eine wahre Ekstase und ein großer Triumph der Empfindungen.
Im Keller erfolgt nach dem Pressen der Trauben die Gärung in französischen Eichenfässern, in denen der Wein dann mindestens drei Jahre lang ruht.
Bei einer durchschnittlichen Produktion von knapp 10.000 Flaschen pro Jahr entstehen so Etiketten von unwiderstehlichem Charme, die in der Lage sind, die Appellation und das Terroir bestmöglich zu repräsentieren und die tiefste Essenz der wichtigsten Dessertweine der Welt zum Ausdruck zu bringen.

Keine Produkte gefunden