Die Weinherstellung ist überall unterschiedlich, aber es gibt Orte, die unterschiedlicher sind als andere, Orte, an denen aufgrund der Höhenlage, des Klimas und der Neigung des Geländes die Weinherstellung wirklich eine Arbeit für Visionäre ist. Der heroische Weinbau erzählt Geschichten von Männern und Frauen, die die Mühen, den Schweiß und die Gesetze der extremsten Natur kennen. Sie haben sich dafür entschieden, an solchen Orten Wein herzustellen, und das aus einem einzigen Grund: der hohen Qualität des Endergebnisses. Denn wenn es um Weine wie diese geht, lohnt sich die Mühe immer.
Was ist ein heroischer Wein?
Laut dem Forschungszentrum für Bergweinbau muss ein Wein mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen, um zu den „Helden” zu gehören:
Neigung von mehr als 30°. Eine Rebsorte in Hanglage kann nicht mit Maschinen, sondern nur von Hand unter extremen Bedingungen bearbeitet werden, unter denen es schwer vorstellbar ist, überhaupt Wein anzubauen.
Höhenlage über 500 Meter. Heroische Weine sind oft Bergweine, die zwischen Tag und Nacht starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind und daher täglich, Rebzeile für Rebzeile, besonders gepflegt werden müssen.
Terrassen und Stufen. Aufgrund der Hanglage werden die Reben in den meisten Fällen in Terrassen angebaut, der einzigen Form der Landwirtschaft, die unter solchen Bedingungen möglich ist, aber auch eine der anstrengendsten.
Abgelegene Orte. Kleine Inseln, steile Hänge, Gletscher, Lavaböden oder Sandböden: Der heroische Weinbau liebt die schwierigsten Herausforderungen und meidet die gängigen Breitengrade, um sich stattdessen dem Extremen, dem Traumhaften, dem Ungewöhnlichen zu widmen. Terroirs, die Rotweine und edle Weißweine hervorbringen, ohne einfache Kompromisse einzugehen und ohne auf vorübergehende Modetrends zu setzen.
Warum wir sie mögen
Der heroische Weinbau ist eine Herausforderung an das, was als unmöglich gilt, ein önologisches Wagnis im Namen der Qualität und der Biodiversität. Heroische Weine sind per Definition mutig, und deshalb gefallen sie uns immer. Außerdem sind es in der Regel großartige Weine, und deshalb gefallen sie uns noch besser.