AERSTONE
Es ist nicht einfach, den genauen Ursprung des Whiskys zu ermitteln: Die Geschichte dieses Getreidedestillats ist sehr alt und von einer Reihe von Geheimnissen und Legenden umwoben, angefangen bei der Vaterschaft seiner Erfindung, die noch immer zwischen Irland und Schottland umstritten ist. Sicher ist, dass sich das Wort Whisky vom gälischen "uisge" ableitet, einem Begriff, der das Wasser des Lebens bezeichnet, und dass er in klösterlichen Umgebungen mit heilenden und therapeutischen Zwecken entstanden ist; genau aus diesem Grund haben schottische und irische Mönche das Rezept über viele Jahrhunderte hinweg weitergegeben. Mit dem klösterlichen Umfeld ist auch eine alte Legende verbunden, die ihre Entstehung auf den heiligen Patrick, den Schutzpatron Irlands, zurückführt und der Insel die Vaterschaft der Erfindung zuschreibt. Die erste offizielle Erwähnung dieses Lebenswassers stammt aus Schottland und geht auf das Jahr 1494 zurück: ein Dokument aus dem schottischen Rechnungsregister, in dem eine Malzlieferung an einen Mönch namens John Corr erwähnt wird.
Unabhängig von seinem Ursprung waren es die Schotten, die erstmals ernsthaft mit Whisky handelten und ihn zu einer Einkommensquelle machten.
Unter den verschiedenen Unternehmen, die heute an seiner Herstellung beteiligt sind, spielt William Grant & Sons, ein schottisches Familienunternehmen, das noch immer von den Nachkommen des Gründers geführt wird, die heute den Nachnamen Gordon tragen, zweifellos eine wichtige Rolle. Das Unternehmen, das auch unter dem Namen W. Grant & Sons oder einfach Grant's bekannt ist, ist der weltweit drittgrößte Hersteller von Scotch Whisky und hat seinen Sitz im Strathclyde Business Park in North Lanarkshire.
Unter den verschiedenen produzierten Marken - neben Glenfiddich - sticht Aerstone hervor, eine Marke, die 2018 eingeführt wurde und nun mit zwei sehr interessanten Produkten auf dem Markt ist, die beide ausschließlich aus Single Malt bestehen, dem "Land Cask" und dem "Sea Cask". Zwei unterschiedliche Destillate, die jedoch den Gaumen aller Scotch-Whisky-Liebhaber erfreuen können.
Unter den verschiedenen produzierten Marken - neben Glenfiddich - sticht Aerstone hervor, eine Marke, die 2018 eingeführt wurde und nun mit zwei sehr interessanten Produkten auf dem Markt ist, die beide ausschließlich aus Single Malt bestehen, dem "Land Cask" und dem "Sea Cask". Zwei unterschiedliche Destillate, die jedoch den Gaumen aller Scotch-Whisky-Liebhaber erfreuen können.
Keine Produkte gefunden