ALTURA
Francesco Carfagna, ein ehemaliger Mathematikprofessor, gab 1985 seinen Beruf auf und zog im darauf folgenden Jahr auf die Insel Giglio, wo er 1987 ein Restaurant eröffnete, das auch heute noch ein großer Erfolg ist. In den Jahren, die er auf der Insel verbrachte, beschloss er, ein utopisches Projekt in Angriff zu nehmen: die Wiederherstellung der alten Weinberge, die sich an den Hängen der Insel Giglio im Südwesten befinden. Francesco kaufte zunächst etwa 4 Hektar verlassene Weinberge und begann dann mit der mühsamen Arbeit der Wiederherstellung, mit dem Bau von Trockenmauern für die Terrassierung, der Bearbeitung des Bodens, der Anpflanzung von Unterlagsmaterialien usw. Mit harter Arbeit, die im Jahr 2000 begann und 10 Jahre dauerte, gelang es Francesco, seinen Traum zu verwirklichen. Heute werden auf den 4 Hektar eine alte Inselrebsorte, der Ansonaco, und einige rote Trauben angebaut. Es werden zwei Etiketten hergestellt: "Carfagna", aus reinem Ansonaco, und "Saverio" aus gemischten roten Trauben der Insel.
Keine Produkte gefunden