Ein Universum voller Nuancen: jenseits konventioneller Weine
Eine Welt der Etiketten, die über traditionelle Weinklassifizierungen hinausgeht: von eleganten Roséweinen über charaktervolle Orangenweine bis hin zu geschichtsträchtigen Likörweinen.
Jede Flasche erzählt Geschichten von einzigartigen Gebieten, alten Weinbautechniken, die modern interpretiert werden, und Traditionen, die sich über die Zeit bewährt haben.
Roséweine: Vielseitigkeit und Eleganz
Roséweine sind die perfekte Balance zwischen der Frische von Weißweinen und der Struktur von Rotweinen. Entgegen der landläufigen Meinung werden sie nicht durch Mischen von Weiß- und Rotweinen hergestellt (was gesetzlich verboten ist), sondern durch kurze Mazeration der Schalen.
Vom Cerasuolo d'Abruzzo mit seiner klassischen kirschroten Farbe bis hin zu den delikaten Roséweinen der Provence interpretiert jede Region diese Weinsorte mit einzigartigen Nuancen.
Sie passen perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten und sind eine wunderbare Begleitung zu Meeresfrüchte-Vorspeisen, leichten ersten Gängen, weißem Fleisch und frischem Käse.
Orange Wine: das Comeback einer alten Tradition
Orange Weine stehen für eine faszinierende Rückkehr in die Vergangenheit, aber mit Blick auf die Zukunft.
Diese Weine werden aus weißen Trauben hergestellt, die einer langen Mazeration auf den Schalen unterzogen werden, einer alten Technik, die ihren Ursprung in Georgien hat.
Was sie auszeichnet, ist ihre Farbe mit zarten Bernsteintönen und einer für Weißweine untypischen Tanninstruktur.
Pioniere wie Gravner aus Friaul haben diese Methode wiederentdeckt und gefördert und Weine von außergewöhnlicher Komplexität geschaffen.
Der Charme der Likörweine: Süße und Charakter
Die Welt der Likörweine ist eine Nische, die man als unschätzbar bezeichnen kann.
Dazu gehören Sherry und Portwein, die zu den Spezialitäten zählen, die aus komplexen Weinbereitungstechniken hervorgehen, bei denen oft eine lange Reifung bevorzugt wird.
Likörweine zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit zu Tisch aus: Sie passen perfekt zu Blauschimmelkäse, raffinierten Desserts oder einfach als Meditationswein am Ende einer Mahlzeit.