BALLATINE'S
Die Gruppe Pernod Ricard entstand 1975 aus der Fusion der beiden französischen Unternehmen Pernod und Ricard, die weltberühmte Aperitifs herstellten. Seitdem ist das Unternehmen Jahr für Jahr gewachsen und hat immer mehr Marken sowohl in der Wein- als auch in der Spirituosenwelt erworben, bis es heute mit einem Umsatz von mehreren Milliarden Euro die zweitgrößte Gruppe der Welt im Spirituosensektor geworden ist. Zu den verschiedenen Marken im Sortiment von Pernod Ricard gehört auch Ballantine's, ein Hersteller von hochwertigem Blended Scotch Whisky, dessen Wurzeln in Dumbarton, Schottland, liegen. Die Geschichte dieser Brennerei geht auf das Jahr 1827 zurück, als George Ballantine, der Sohn eines örtlichen Landwirts, beschloss, einen kleinen Lebensmittelladen einzurichten, in dem auch Whisky verkauft werden sollte. Das Unternehmen wurde von Georges Sohn Archibald, der die eigentliche Produktion von Mischungen unter seinem eigenen Namen aufnahm, und seinem Enkel Geoge Junior weitergeführt. Unter ihm gewann das Unternehmen an Popularität und wurde 1919 verkauft. Seitdem ist der Besitz von Hand zu Hand gegangen, aber die hohen Qualitätsstandards sind unverändert geblieben und das Unternehmen hat immer größere Marktanteile gewonnen. Im Jahr 2002 schloss die ursprüngliche Brennerei in Dumbarton ihre Pforten und zog nach Gorbals am Ufer des Flusses Clyde in Glasgow um. Im Jahr 2005 ging Ballantine's in den Besitz der Pernod Ricard Gruppe über, die damit das Portfolio des französischen Riesen erweiterte. Die Palette umfasst neun Produkte, vom klassischen "Finest" Blended Scotch bis zu den strukturierteren, 12, 17, 21, 30 und 40 Jahre alten Abfüllungen, vom "Brasil" bis zum "Hard Fired" und "Limited", einer der höchsten Ausdrucksformen von Ballantine's, einer historischen Marke, die heute mehr denn je die Anerkennung von Liebhabern und Kennern genießt.
Keine Produkte gefunden