BAVA
"Auf den Hügeln des Monferrato Astigiano in der piemontesischen Gemeinde Cocconato befindet sich das Weingut Bava, dessen moderne Geschichte vor mehr als einem Jahrhundert begann, genauer gesagt im Jahr 1911, dessen Wurzeln jedoch bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, da die Familie Bava seit dieser Zeit in diesem Gebiet Weinbau betreibt.
Das Jahr 1911 ist aber auch deshalb von Bedeutung, weil zu diesem Zeitpunkt das Weingut gebaut wurde, das im Laufe von mehr als hundert Jahren vier Generationen der Familie durchlaufen hat.
Mit 55 Hektar Rebfläche ist die Kellerei nicht weit von dem entfernt, was von Anfang an das Leitmotiv des Unternehmens war: Höchste Sorgfalt im Weinberg und eine rigorose Sensibilität sind die Grundlage für eine nachhaltige Landwirtschaft, die die Umwelt, die Natur, das Ökosystem und die biologische Vielfalt respektiert. Daher sind die agronomischen Entscheidungen zwischen den Rebzeilen sehr deutlich, sichtbar am Mähen des Grases, an den als Naturdünger verwendeten Schnittresten, an den konsequent aus Holz gefertigten Stützpfosten und am vollständigen Verzicht auf chemische und systemische Eingriffe. Aus einem so sorgfältigen Weinbau werden äußerst wertvolle Trauben geerntet, die im Keller verarbeitet werden, ohne ihr Wesen zu verfälschen, und die ständig versuchen, alle Nuancen hervorzuheben, die die Jahreszeit und das Gebiet in den Trauben "erzählen" konnten.
. Die Azienda Agricola Bava gehörte zu den ersten Weingütern, die 1975 die Verwendung von Barriques einführten und stellt ihre Etiketten heute auf diese Weise her. Vom Barbaresco bis zum Barolo, vom Barbera bis zum Grignolino, über den Ruché, den Albarossa, den Moscato d'Asti und den Malvasia bis hin zum Nebbiolo und den internationalen Weinen - all das sind Weine von "Bava", die sich durch einen präzisen und punktgenauen Stil auszeichnen, der nie übertrieben, aber auch nie banal und vorhersehbar ist. Einfach ausgezeichnete Weine. "
Mit 55 Hektar Rebfläche ist die Kellerei nicht weit von dem entfernt, was von Anfang an das Leitmotiv des Unternehmens war: Höchste Sorgfalt im Weinberg und eine rigorose Sensibilität sind die Grundlage für eine nachhaltige Landwirtschaft, die die Umwelt, die Natur, das Ökosystem und die biologische Vielfalt respektiert. Daher sind die agronomischen Entscheidungen zwischen den Rebzeilen sehr deutlich, sichtbar am Mähen des Grases, an den als Naturdünger verwendeten Schnittresten, an den konsequent aus Holz gefertigten Stützpfosten und am vollständigen Verzicht auf chemische und systemische Eingriffe. Aus einem so sorgfältigen Weinbau werden äußerst wertvolle Trauben geerntet, die im Keller verarbeitet werden, ohne ihr Wesen zu verfälschen, und die ständig versuchen, alle Nuancen hervorzuheben, die die Jahreszeit und das Gebiet in den Trauben "erzählen" konnten.
. Die Azienda Agricola Bava gehörte zu den ersten Weingütern, die 1975 die Verwendung von Barriques einführten und stellt ihre Etiketten heute auf diese Weise her. Vom Barbaresco bis zum Barolo, vom Barbera bis zum Grignolino, über den Ruché, den Albarossa, den Moscato d'Asti und den Malvasia bis hin zum Nebbiolo und den internationalen Weinen - all das sind Weine von "Bava", die sich durch einen präzisen und punktgenauen Stil auszeichnen, der nie übertrieben, aber auch nie banal und vorhersehbar ist. Einfach ausgezeichnete Weine. "
Keine Produkte gefunden