BEEFEATER
Gin ist zweifellos eine der Spirituosen, die heute mehr denn je auf großes Interesse stößt und für die es weltweit immer mehr Hersteller gibt. Wenn wir jedoch zu den traditionellen Wurzeln seiner Geschichte zurückgehen, können wir nicht umhin, England zu erwähnen, wo Gin aus Holland als Heilmittel eingeführt wurde. Hier wurde die "Medizin" jedoch bald zu einem weit verbreiteten Konsumgut, und es war den Engländern zu verdanken, die im Laufe der Jahre das ursprünglich in Holland entwickelte Herstellungsverfahren abänderten, indem sie die Wacholderbeeren zusammen mit den verschiedenen pflanzlichen Bestandteilen direkt hinzufügten, so dass das entstand, was später als "London Dry Gin" bekannt wurde. Eine der berühmtesten und bekanntesten Destillerien der Welt, Beefeater, befindet sich in London. James Burrough, der Gründer des Unternehmens, wurde in Devon geboren und war als Apotheker hauptsächlich in Kanada, in Toronto, tätig. Als er nach Großbritannien zurückkehrte, beschloss er, die Chelsea Distillery zu kaufen und mit der Herstellung von Spirituosen und Punchs zu beginnen. Es war ein sofortiger Erfolg, und zu den Kunden von Burrough gehörte auch Fortnum & Masons, ein damals sehr angesehenes Lebensmittelgeschäft. Im Jahr 1876 begann er mit der Produktion von Beefeater Gin, benannt nach den Wächtern des Tower of London. Der Erfolg stellte sich sofort ein, und seither ist der Absatz unaufhaltsam gestiegen. Im Jahr 1987 wurde das Unternehmen an Whitbread verkauft, das seinerseits das Anwesen 2005 an den französischen Riesen Pernod Ricard veräußerte. Heute umfasst das Sortiment vier Produkte, vom klassischen London Dry Gin bis hin zu "24", der botanische Elemente mit exotischen Teeblättern kombiniert. Diese Produkte werden von Verbrauchern in der ganzen Welt geschätzt und eignen sich perfekt für den Genuss auf Eis oder zum Mischen in den beliebtesten Cocktails: Gin & Tonic oder Gin Martini? Sie haben die Wahl.
Keine Produkte gefunden