BELVEDERE VODKA
Die Brennerei Polmos Zyrardow liegt im Herzen der Region Masowien, etwa 45 Kilometer von Warschau entfernt. Sie wurde in Polen im ersten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts gegrĂĽndet, genau 1910, als sie mit der Produktion des ersten Wodkas begann.
Zu dieser Zeit war die Roggendestillation im Land weit verbreitet, und die Brennerei ĂĽberlebte zwei Weltkriege, einen verheerenden Brand und die politischen Unruhen in Europa zu dieser Zeit.
Nach dem Fall des kommunistischen Regimes beschloss Polmos, einen Wodka zu kreieren, der sich von der Masse abheben, einzigartig und authentisch sein sollte. So wurde Belvedere Vodka geboren, zu Ehren des Belweder Palastes in Warschau, der heute auf dem Etikett zu sehen ist.
Belvedere Vodka blieb bis in die 1990er Jahre ein regionales Produkt, als ein wohlhabender Amerikaner beschloss, die Rechte für die Herstellung und den Verkauf zu erwerben. Einige Jahre später - genauer gesagt 1993 - wurde der weltweit erste "Superpremium"-Wodka hergestellt, bei dem nichts dem Zufall überlassen wurde und jeder Produktionsschritt streng überwacht wurde, wobei Tradition und Innovation miteinander verbunden wurden.
Seit der Übernahme durch die LVMH-Gruppe im Jahr 2002 ist Belvedere Vodka endgültig im Luxussegment angekommen. Heute ist Belvedere Vodka eine Ikone, der Inbegriff von Luxus und dessen Wert: Er wird ausschließlich aus Dankowskie-Roggen und 100% reinem Wasser destilliert, in mehr als hundert Ländern der Welt verkauft und je nach den für die Mazeration verwendeten Früchten in verschiedenen Varianten hergestellt. Der viermal destillierte Belvedere Vodka - der erste überhaupt - wird nun endlich in seine erkennbare und einzigartige transparente Milchglasflasche abgefüllt.
Ein Wodka, der 25 Goldmedaillen bei den wichtigsten internationalen Wettbewerben gewonnen hat und der mehr als sechs Jahrhunderte an historischer Tradition, Know-how und Savoir-faire widerspiegelt.
Zu dieser Zeit war die Roggendestillation im Land weit verbreitet, und die Brennerei ĂĽberlebte zwei Weltkriege, einen verheerenden Brand und die politischen Unruhen in Europa zu dieser Zeit.
Nach dem Fall des kommunistischen Regimes beschloss Polmos, einen Wodka zu kreieren, der sich von der Masse abheben, einzigartig und authentisch sein sollte. So wurde Belvedere Vodka geboren, zu Ehren des Belweder Palastes in Warschau, der heute auf dem Etikett zu sehen ist.
Belvedere Vodka blieb bis in die 1990er Jahre ein regionales Produkt, als ein wohlhabender Amerikaner beschloss, die Rechte für die Herstellung und den Verkauf zu erwerben. Einige Jahre später - genauer gesagt 1993 - wurde der weltweit erste "Superpremium"-Wodka hergestellt, bei dem nichts dem Zufall überlassen wurde und jeder Produktionsschritt streng überwacht wurde, wobei Tradition und Innovation miteinander verbunden wurden.
Seit der Übernahme durch die LVMH-Gruppe im Jahr 2002 ist Belvedere Vodka endgültig im Luxussegment angekommen. Heute ist Belvedere Vodka eine Ikone, der Inbegriff von Luxus und dessen Wert: Er wird ausschließlich aus Dankowskie-Roggen und 100% reinem Wasser destilliert, in mehr als hundert Ländern der Welt verkauft und je nach den für die Mazeration verwendeten Früchten in verschiedenen Varianten hergestellt. Der viermal destillierte Belvedere Vodka - der erste überhaupt - wird nun endlich in seine erkennbare und einzigartige transparente Milchglasflasche abgefüllt.
Ein Wodka, der 25 Goldmedaillen bei den wichtigsten internationalen Wettbewerben gewonnen hat und der mehr als sechs Jahrhunderte an historischer Tradition, Know-how und Savoir-faire widerspiegelt.
Keine Produkte gefunden