BERVINI
Die Weinkellerei Bervini wurde 1955 in der kleinen Stadt Chions in der Provinz Pordenone von Kommendator Antonio Bergamo gegründet. Dieses Gebiet ist das größte Weinanbaugebiet in ganz Friaul-Julisch Venetien, auch "Grave" genannt, aufgrund der besonderen Beschaffenheit des Untergrunds, der einerseits aus einem großen Reichtum an Steinen und Kies besteht, der sich gut für die Herstellung von ausgezeichneten Weißweinen eignet, und andererseits aus überwiegend tonhaltigen Schichten, die ideal für die Herstellung von bedeutenden Rotweinen sind.
Die Geschichte der Weinkellerei Bervini ist durch eine langsame, aber stetige Entwicklung gekennzeichnet, die sie von einem kleinen Betrieb, der sich in den ersten Jahren hauptsächlich mit dem Vertrieb von Fassweinen beschäftigte, zu einer vollwertigen Weinkellerei mit modernen und technologischen Anlagen für die Wein- und Schaumweinherstellung machte. Jahr für Jahr wuchs die Aktivität des Unternehmens, und die derzeitige dritte Generation der Familie, vertreten durch Paolo Bergamo, beschloss vor einigen Jahren, ihre Präsenz in der friaulischen Weinszene zu verstärken, indem sie eine weitere interessante Produktionsstätte, Ca' Selva, kaufte und die beiden Weingüter unter der Eigentumsmarke "Vinopera" zusammenführte.
In den Weinbergen werden sowohl einheimische als auch internationale Sorten angebaut, wie Pinot Grigio, Friulano, Pinot Bianco, Chardonnay, Ribolla, Verduzzo, Raboso, Merlot und Cabernet Sauvignon. Alle Arbeiten im Weinberg und im Weinkeller zielen darauf ab, die bestmögliche Qualität zu erreichen und das Wachstum der kostbaren Früchte zu fördern, die die Natur von Ernte zu Ernte hervorbringt.
Das Ergebnis dieser Philosophie ist die Herstellung von etwa zwanzig Etiketten pro Jahr, die komplex, elegant, raffiniert und niemals banal sind, darunter eine wichtige Auswahl, die dem Prosecco gewidmet ist. Produkte, die darauf abzielen, ein direktes Vertrauensverhältnis zu den Verbrauchern in Italien und im Ausland aufzubauen, indem sie die Kombination von Weinanbaugebiet nutzen und so allen Weinliebhabern die authentische Darstellung des friaulischen Terroirs auf den Tisch bringen.
Die Geschichte der Weinkellerei Bervini ist durch eine langsame, aber stetige Entwicklung gekennzeichnet, die sie von einem kleinen Betrieb, der sich in den ersten Jahren hauptsächlich mit dem Vertrieb von Fassweinen beschäftigte, zu einer vollwertigen Weinkellerei mit modernen und technologischen Anlagen für die Wein- und Schaumweinherstellung machte. Jahr für Jahr wuchs die Aktivität des Unternehmens, und die derzeitige dritte Generation der Familie, vertreten durch Paolo Bergamo, beschloss vor einigen Jahren, ihre Präsenz in der friaulischen Weinszene zu verstärken, indem sie eine weitere interessante Produktionsstätte, Ca' Selva, kaufte und die beiden Weingüter unter der Eigentumsmarke "Vinopera" zusammenführte.
In den Weinbergen werden sowohl einheimische als auch internationale Sorten angebaut, wie Pinot Grigio, Friulano, Pinot Bianco, Chardonnay, Ribolla, Verduzzo, Raboso, Merlot und Cabernet Sauvignon. Alle Arbeiten im Weinberg und im Weinkeller zielen darauf ab, die bestmögliche Qualität zu erreichen und das Wachstum der kostbaren Früchte zu fördern, die die Natur von Ernte zu Ernte hervorbringt.
Das Ergebnis dieser Philosophie ist die Herstellung von etwa zwanzig Etiketten pro Jahr, die komplex, elegant, raffiniert und niemals banal sind, darunter eine wichtige Auswahl, die dem Prosecco gewidmet ist. Produkte, die darauf abzielen, ein direktes Vertrauensverhältnis zu den Verbrauchern in Italien und im Ausland aufzubauen, indem sie die Kombination von Weinanbaugebiet nutzen und so allen Weinliebhabern die authentische Darstellung des friaulischen Terroirs auf den Tisch bringen.
Keine Produkte gefunden