BOLOGNANI
"Bolognani ist eine kleine Familienkellerei in Lavis in der Provinz Trient. Wir befinden uns in einem Gebiet, das sich einer jahrhundertealten Weinbautradition rĂĽhmen kann, wo im Schatten der Dolomiten seit der Zeit der Reti, eines stolzen und unternehmungslustigen Volkes, edle Weine hergestellt werden.
Die Weinkellerei wurde 1952 gegründet, als Nilo, der Vater der heutigen Besitzer, der Brüder Diego, Sergio, Renzo und Lucia, sie mit der Idee kaufte, eine prestigeträchtige Produktion zu starten.
Bolognani bewirtschaftet nicht nur seine eigenen Weinberge, die sich über eine Gesamtfläche von etwa fünf Hektar erstrecken, sondern unterhält auch solide, über Jahrzehnte gewachsene Beziehungen zu verschiedenen lokalen Landwirten, die zwischen dem Cembra-Tal und der Stadt Trient verstreut sind und von denen sie Trauben von hervorragender Qualität erwerben, die nach strengen Qualitätsstandards angebaut werden. Zwischen den Rebzeilen wachsen sowohl einheimische als auch internationale weiße und rote Rebsorten, darunter Gewürztraminer, Teroldego, Nosiola, Moscato Giallo, Chardonnay, Pinot Grigio, Cabernet Sauvignon, Müller Thurgau und Merlot.
Im Weinberg, wo die Silhouette des Bodens ein ĂĽberwiegend hĂĽgeliges Profil aufweist, werden die Arbeiten von Hand ausgefĂĽhrt, und die verwendeten Anbauformen sind die typische Trentiner Pergola im Wechsel mit dem klassischen Guyot.
In der Kellerei folgt die Philosophie dem Prinzip des totalen Respekts vor der Rebsorte, die mit ihren charakteristischen Aromen die Geschichte des Herkunftsgebietes erzählen muss.
Jedes Jahr produziert die Kellerei Bolognani eine feine Auswahl an Etiketten für insgesamt neun Produkte, bei denen die Weißweine die Hauptrolle spielen und die typische Frische und den Duft der Trentiner Weine zum Ausdruck bringen. Aber auch die beiden Rotweine haben ihre Vorzüge: der Teroldego "Armilò" und der "Gaboldego" sind ausgezeichnete Crus. Armilò" Teroldego und "Gaban", eine Mischung aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Eine Reihe von eleganten Flaschen mit intensiven Aromen, die im Glas mit präziser Treue die Schönheit des Terroirs des Val di Cembra erzählen.
"
Die Weinkellerei wurde 1952 gegründet, als Nilo, der Vater der heutigen Besitzer, der Brüder Diego, Sergio, Renzo und Lucia, sie mit der Idee kaufte, eine prestigeträchtige Produktion zu starten.
Bolognani bewirtschaftet nicht nur seine eigenen Weinberge, die sich über eine Gesamtfläche von etwa fünf Hektar erstrecken, sondern unterhält auch solide, über Jahrzehnte gewachsene Beziehungen zu verschiedenen lokalen Landwirten, die zwischen dem Cembra-Tal und der Stadt Trient verstreut sind und von denen sie Trauben von hervorragender Qualität erwerben, die nach strengen Qualitätsstandards angebaut werden. Zwischen den Rebzeilen wachsen sowohl einheimische als auch internationale weiße und rote Rebsorten, darunter Gewürztraminer, Teroldego, Nosiola, Moscato Giallo, Chardonnay, Pinot Grigio, Cabernet Sauvignon, Müller Thurgau und Merlot.
Im Weinberg, wo die Silhouette des Bodens ein ĂĽberwiegend hĂĽgeliges Profil aufweist, werden die Arbeiten von Hand ausgefĂĽhrt, und die verwendeten Anbauformen sind die typische Trentiner Pergola im Wechsel mit dem klassischen Guyot.
In der Kellerei folgt die Philosophie dem Prinzip des totalen Respekts vor der Rebsorte, die mit ihren charakteristischen Aromen die Geschichte des Herkunftsgebietes erzählen muss.
Jedes Jahr produziert die Kellerei Bolognani eine feine Auswahl an Etiketten für insgesamt neun Produkte, bei denen die Weißweine die Hauptrolle spielen und die typische Frische und den Duft der Trentiner Weine zum Ausdruck bringen. Aber auch die beiden Rotweine haben ihre Vorzüge: der Teroldego "Armilò" und der "Gaboldego" sind ausgezeichnete Crus. Armilò" Teroldego und "Gaban", eine Mischung aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Eine Reihe von eleganten Flaschen mit intensiven Aromen, die im Glas mit präziser Treue die Schönheit des Terroirs des Val di Cembra erzählen.
"
Keine Produkte gefunden