BRIN
Die Domaine de Brin liegt in der Nähe des Ortes Castanet, innerhalb der Appellation Gaillac. Hier ist die Landschaft von sanften Hügeln geprägt, und kleine Dörfer liegen verstreut zwischen Weinbergen und Wäldchen.
Heute gehört die von Eichenwäldern umgebene Domaine Damien Bonnet, der das Privileg hat, die 12 Hektar des Familienbetriebs in einer außergewöhnlichen Lage zu bewirtschaften, nämlich im Herzen der lehm- und kalkhaltigen Hochebene von Gaillac, unweit von Toulouse, in einer beneidenswerten Lage.
Damien ist überzeugt, dass die gute Qualität des Weins von der Gesundheit des Weinbergs und seiner Umgebung abhängt, und bevorzugt daher im Weinberg biologische Anbaumethoden und im Weinkeller eine natürliche Weinbereitung.
Die angebauten Rebsorten sind die typischsten für Gaillac, wie Duras, Braucol und Prunelart bei den roten Trauben und Mauzac und Ondenc bei den weißen Trauben.
Im Weinkeller ist es außerdem das Ziel, die guten Praktiken aus dem Weinberg beizubehalten. Die spontane Gärung erfolgt daher ausschließlich mit einheimischen Hefen, und die Weinbereitung findet je nach Wein in Tanks oder Holzfässern statt, jedoch ohne Zusatz von Sulfiten, die nur in sehr geringen Mengen bei der Abfüllung zugesetzt werden.
Während die Weißweine von Damien durch Finesse und Mineralität bestechen, sind die Rotweine reichhaltig, tiefgründig und angenehm komplex. Ein Beweis dafür ist der Giallac Rouge „Braucol”, der sich durch Noten von schwarzen Früchten, blumigen Anklängen und einem Hauch von Würze auszeichnet und aus 35 Jahre alten Reben auf lehm-kalkhaltigem Boden stammt, deren Trauben von Hand bei optimaler Reife geerntet werden, um ein ausgezeichnetes Verhältnis zwischen Konsistenz, Zucker und Säure zu erzielen.
Für alle Liebhaber natürlicher Weine und der faszinierenden autochthonen Rebsorten des Gaillacois sind die Weine des passionierten und erfahrenen Damien ein absolutes Muss.
Heute gehört die von Eichenwäldern umgebene Domaine Damien Bonnet, der das Privileg hat, die 12 Hektar des Familienbetriebs in einer außergewöhnlichen Lage zu bewirtschaften, nämlich im Herzen der lehm- und kalkhaltigen Hochebene von Gaillac, unweit von Toulouse, in einer beneidenswerten Lage.
Damien ist überzeugt, dass die gute Qualität des Weins von der Gesundheit des Weinbergs und seiner Umgebung abhängt, und bevorzugt daher im Weinberg biologische Anbaumethoden und im Weinkeller eine natürliche Weinbereitung.
Die angebauten Rebsorten sind die typischsten für Gaillac, wie Duras, Braucol und Prunelart bei den roten Trauben und Mauzac und Ondenc bei den weißen Trauben.
Im Weinkeller ist es außerdem das Ziel, die guten Praktiken aus dem Weinberg beizubehalten. Die spontane Gärung erfolgt daher ausschließlich mit einheimischen Hefen, und die Weinbereitung findet je nach Wein in Tanks oder Holzfässern statt, jedoch ohne Zusatz von Sulfiten, die nur in sehr geringen Mengen bei der Abfüllung zugesetzt werden.
Während die Weißweine von Damien durch Finesse und Mineralität bestechen, sind die Rotweine reichhaltig, tiefgründig und angenehm komplex. Ein Beweis dafür ist der Giallac Rouge „Braucol”, der sich durch Noten von schwarzen Früchten, blumigen Anklängen und einem Hauch von Würze auszeichnet und aus 35 Jahre alten Reben auf lehm-kalkhaltigem Boden stammt, deren Trauben von Hand bei optimaler Reife geerntet werden, um ein ausgezeichnetes Verhältnis zwischen Konsistenz, Zucker und Säure zu erzielen.
Für alle Liebhaber natürlicher Weine und der faszinierenden autochthonen Rebsorten des Gaillacois sind die Weine des passionierten und erfahrenen Damien ein absolutes Muss.
Keine Produkte gefunden