CA' DE MOCENIGO
Caneva ist eine kleine Gemeinde mit etwas mehr als 5.000 Einwohnern in der Provinz Pordenone, deren Hügellandschaft die Marca Trevigiana von Friaul-Julisch-Venetien trennt. Das Gebiet kann auf eine sehr alte landwirtschaftliche Geschichte zurückblicken, so dass es bereits in der Römerzeit wegen der guten Qualität der Böden und der dort angebauten Produkte besiedelt wurde.
Caneva" bedeutet im friaulischen Dialekt "Weinkeller", und hier siedelte sich um 1500 die Familie Dogale dei Mocenigo an, aus der eine hoch angesehene Weinproduktion hervorging, die sich in den Worten des Historikers Apostel Zeno widerspiegelt, der die Weine als "höchst exquisit und delikat" bezeichnete.
Ein besonderes Terroir also, das sich durch seinen alluvialen Ursprung auszeichnet, mit einem Bodensubstrat aus Lehm und Moränenablagerungen, die ein optimales Wachstum ermöglichen; hinzu kommt ein ganz besonderer klimatischer Aspekt: Die Nähe zum Bosco del Consiglio, dem drittgrößten Wald Italiens, schützt vor den kalten Nordwinden und sorgt für eine konstante Belüftung, was ein besonderes Mikroklima darstellt.
Hier befindet sich das Landgut Ca' de Mocenigo, das sich seit den 1950er Jahren im Besitz der Familie Martinuzzi befindet. Auf den etwa 6 Hektar Weinbergen werden Sauvignon, Manzoni Bianco, Chardonnay, Pinot Grigio, Merlot, Refosco, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und schlieĂźlich Glera angebaut, der fĂĽr die Herstellung des Prosecco DOC verwendet wird.
Im Weinkeller werden die Arbeiten von Adriano Zaccariotto, einem Önologen, der große Erfahrung mit friaulischen Weinen hat, sorgfältig überwacht. Jährlich werden etwa 40.000 Flaschen produziert, die auf 13 Etiketten aufgeteilt sind und hauptsächlich in Italien, aber auch in Hongkong, der Schweiz, Deutschland und Frankreich verkauft werden. Eine Nischenproduktion, die Weine mit Persönlichkeit hervorbringt, für ein Unternehmen, das dank seines immensen Tatendrangs mit Optimismus in die Zukunft blickt.
Caneva" bedeutet im friaulischen Dialekt "Weinkeller", und hier siedelte sich um 1500 die Familie Dogale dei Mocenigo an, aus der eine hoch angesehene Weinproduktion hervorging, die sich in den Worten des Historikers Apostel Zeno widerspiegelt, der die Weine als "höchst exquisit und delikat" bezeichnete.
Ein besonderes Terroir also, das sich durch seinen alluvialen Ursprung auszeichnet, mit einem Bodensubstrat aus Lehm und Moränenablagerungen, die ein optimales Wachstum ermöglichen; hinzu kommt ein ganz besonderer klimatischer Aspekt: Die Nähe zum Bosco del Consiglio, dem drittgrößten Wald Italiens, schützt vor den kalten Nordwinden und sorgt für eine konstante Belüftung, was ein besonderes Mikroklima darstellt.
Hier befindet sich das Landgut Ca' de Mocenigo, das sich seit den 1950er Jahren im Besitz der Familie Martinuzzi befindet. Auf den etwa 6 Hektar Weinbergen werden Sauvignon, Manzoni Bianco, Chardonnay, Pinot Grigio, Merlot, Refosco, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und schlieĂźlich Glera angebaut, der fĂĽr die Herstellung des Prosecco DOC verwendet wird.
Im Weinkeller werden die Arbeiten von Adriano Zaccariotto, einem Önologen, der große Erfahrung mit friaulischen Weinen hat, sorgfältig überwacht. Jährlich werden etwa 40.000 Flaschen produziert, die auf 13 Etiketten aufgeteilt sind und hauptsächlich in Italien, aber auch in Hongkong, der Schweiz, Deutschland und Frankreich verkauft werden. Eine Nischenproduktion, die Weine mit Persönlichkeit hervorbringt, für ein Unternehmen, das dank seines immensen Tatendrangs mit Optimismus in die Zukunft blickt.
Keine Produkte gefunden