CAMILLO MONTORI

Zwischen den Hügeln von Teramano und Ascoli Piceno, an der Grenze zwischen den Regionen Marken und Abruzzen, entsteht eine facettenreiche Landschaft, die sich aus dem Zusammentreffen zweier komplementärer Umgebungen ergibt: die erste ist flacher, die zweite zeichnet sich durch sanfte Hügel aus, die auf die Adria blicken. In diesem Grenzgebiet, in dem kleinen Dorf Controguerra, befindet sich der landwirtschaftliche Betrieb Camillo Montori. Camillo Montori wurde in eine Familie hineingeboren, die seit dem 19. Jahrhundert eng mit der Landwirtschaft und dem Weinbau verbunden ist: In den 1960er und 1970er Jahren investierte Camillo Zeit in seine persönliche Ausbildung und versuchte, seine eigene Produktionsphilosophie zwischen Tradition und Innovation zu entwickeln. Anfang der 80er Jahre beschloss er, sich auf die Entwicklung des Trebbiano d'Abruzzo zu konzentrieren und Weine von großer Qualität zu erzeugen. Von diesem Moment an setzte das Unternehmen sein Wachstum fort, wobei Camillo Montori immer mehr zum Symbol dieses Gebiets wurde und die DOC-Anerkennung für das Gebiet Controguerra und die DOCG für den Montepulciano d'Abruzzo delle Colline Teramane erhielt. Heute erstreckt sich Montori über etwa 80 Hektar Land, von denen 50 mit Reben bepflanzt sind: etwa 26 Hektar sind dem Montepulciano und 10 dem Trebbiano gewidmet, während der Rest mit Pecorino, Passerina, Chardonnay, Sauvignon, Sangiovese, Merlot und Cabernet bebaut ist. Ein Unternehmen der Spitzenklasse, in dem moderne unternehmerische Visionen mit dem Respekt für die lokalen Weinbautraditionen Hand in Hand gehen.

Keine Produkte gefunden