CARDHU

Cardhu ist eine der wenigen Brennereien in Schottland, die auf sehr alte UrsprĂĽnge zurĂĽckblicken kann und deren Wurzeln bis ins frĂĽhe neunzehnte Jahrhundert zurĂĽckreichen. Wir befinden uns in Speyside, einem Tal, in dem das besondere Mikroklima dem Whisky seinen einzigartigen Charakter verleiht.
Hier scheinen mehrere Indizien die Hypothese zu stĂĽtzen, dass John Cumming und seine Frau Helen auf ihrem Hof illegal destillierten. Als die Regierung 1823 das Verbrauchssteuergesetz erlieĂź, beantragte John sofort eine Brennereilizenz und grĂĽndete sein eigenes Unternehmen, das dann von neuen Generationen der Familie mit Leidenschaft weitergefĂĽhrt wurde.
Ende des 19. Jahrhunderts waren Cardhu-Whiskys bereits als Single Malt erhältlich, auch wenn die große Nachfrage auf dem Markt nach wie vor den beliebteren Blended Whiskys galt. Im Jahr 1893 wurde die Brennerei an John Walker & Sons verkauft, wobei die Familie Cumming weiterhin für den täglichen Betrieb der Brennerei zuständig war. Der Eigentümerwechsel gab dem Unternehmen, das 1960 bereits über sechs Brennereien verfügte, einen wichtigen Impuls.
Heute ist Cardhu Teil des groĂźen Diageo-Konzerns, eines weltweit fĂĽhrenden Herstellers von Spirituosen, Bieren und Destillaten. In den letzten Jahren verzeichnete das Unternehmen ein bemerkenswertes Wachstum, das durch die EinfĂĽhrung neuer Produkte wie 15 Years Old und 18 Year Old sowie die in den letzten acht Jahren auf den Markt gebrachten Labels "Gold Reserve" und "Amber Rock" vorangetrieben wurde, die dazu beigetragen haben, das Angebot der Marke auf einem zunehmend globalen Markt zu erweitern.
Trotz des Wachstums und der Eingliederung in einen großen Konzern wie Diageo geht das Leben in der Cardhu-Brennerei weiter wie bisher: Sie produziert typische Speyside-Whiskys, bei denen Wärme, Direktheit und Seidigkeit jeden Schluck elegant und raffiniert machen. Flaschen mit einer sofort erkennbaren Form, ideal, um sie mit Freunden zu teilen, die man sein Leben lang kennt.

Keine Produkte gefunden