CARONI
Die legendäre Caroni-Brennerei stellte 2002 ihren Betrieb ein, nach einer langen Zeit der Produktion, die 1918 in Trinidad begann, so dass Angostura die einzige aktive Brennerei auf der Insel blieb. Die Reserven dieses hervorragenden Rums sind bei unabhängigen Abfüllern wegen ihres reichen, würzigen Charakters besonders begehrt, was zu einer Schatzsuche nach alten Fässern geführt hat.
Velier ist einer der größten und wichtigsten Akteure im italienischen Import- und Vertriebssektor. Sie wurde 1947 in Genua gegründet und war zunächst auf den Import von Spirituosen spezialisiert. Später wurde das Geschäft auf Weine ausgeweitet, und später begann man mit der Auswahl von Whisky- und Rhumfässern, die dann unter der eigenen Marke vermarktet wurden.
Luca Gargano, der 1983 zu Velier kam und zusammen mit seinem Bruder Paolo einen Anteil erwarb, entdeckte einige der letzten von Caroni produzierten Fässer. Im Oktober 2004 reiste Luca in die Karibik, um den Hauptsitz der historischen Destillerie in Trinidad zu besuchen. Der Anblick, der sich ihm bot, war schrecklich: Das Unternehmen war stillgelegt und die Zuckerraffinerie mit der angrenzenden staatlichen Brennerei geschlossen worden. Luca sah, dass ein manuelles Abfüllsystem verwendet wurde, ein sehr handwerkliches System, und fragte, ob sie noch Fässer zum Reifen übrig hätten. So wurde er zur Tür eines Lagerhauses geführt, in dem sich Hunderte von Rumfässern befanden, von denen einige bereits aus dem Jahr 1974 stammten und zum Schneiden der jüngeren Rumsorten verwendet wurden.
Einige Monate später wurden einige dieser Fässer nach Italien geschickt, um dort bewertet und auf ihre Qualität untersucht zu werden. Die Rumsorten waren ausgezeichnet, und es wurde beschlossen, sie in voller Stärke abzufüllen, um das Gleichgewicht zu wahren. Es war der Beginn einer neuen Marke und einer Reihe von Rumsorten, die den Hauch einer Ära bewahren, die es nicht mehr gibt. Es sind geschichtsträchtige Rumsorten mit Aromen und Düften, die nie wieder hergestellt werden.
So lebt die alte und historische Brennerei Caroni, die 1918 gegründet wurde und seit 1993 nicht mehr in Betrieb ist, bis heute weiter: In all den Etiketten, die den Namen "Caroni" tragen, finden wir ein Stück Geschichte einer einst legendären Brennerei, so legendär wie die von ihr hergestellten Rumsorten, die zu den wenigen gehören, die vollständig in der Karibik destilliert und gelagert wurden.
Velier ist einer der größten und wichtigsten Akteure im italienischen Import- und Vertriebssektor. Sie wurde 1947 in Genua gegründet und war zunächst auf den Import von Spirituosen spezialisiert. Später wurde das Geschäft auf Weine ausgeweitet, und später begann man mit der Auswahl von Whisky- und Rhumfässern, die dann unter der eigenen Marke vermarktet wurden.
Luca Gargano, der 1983 zu Velier kam und zusammen mit seinem Bruder Paolo einen Anteil erwarb, entdeckte einige der letzten von Caroni produzierten Fässer. Im Oktober 2004 reiste Luca in die Karibik, um den Hauptsitz der historischen Destillerie in Trinidad zu besuchen. Der Anblick, der sich ihm bot, war schrecklich: Das Unternehmen war stillgelegt und die Zuckerraffinerie mit der angrenzenden staatlichen Brennerei geschlossen worden. Luca sah, dass ein manuelles Abfüllsystem verwendet wurde, ein sehr handwerkliches System, und fragte, ob sie noch Fässer zum Reifen übrig hätten. So wurde er zur Tür eines Lagerhauses geführt, in dem sich Hunderte von Rumfässern befanden, von denen einige bereits aus dem Jahr 1974 stammten und zum Schneiden der jüngeren Rumsorten verwendet wurden.
Einige Monate später wurden einige dieser Fässer nach Italien geschickt, um dort bewertet und auf ihre Qualität untersucht zu werden. Die Rumsorten waren ausgezeichnet, und es wurde beschlossen, sie in voller Stärke abzufüllen, um das Gleichgewicht zu wahren. Es war der Beginn einer neuen Marke und einer Reihe von Rumsorten, die den Hauch einer Ära bewahren, die es nicht mehr gibt. Es sind geschichtsträchtige Rumsorten mit Aromen und Düften, die nie wieder hergestellt werden.
So lebt die alte und historische Brennerei Caroni, die 1918 gegründet wurde und seit 1993 nicht mehr in Betrieb ist, bis heute weiter: In all den Etiketten, die den Namen "Caroni" tragen, finden wir ein Stück Geschichte einer einst legendären Brennerei, so legendär wie die von ihr hergestellten Rumsorten, die zu den wenigen gehören, die vollständig in der Karibik destilliert und gelagert wurden.
Keine Produkte gefunden