CHÂTEAU SAINT-PIERRE
Historische Dokumente belegen, dass das Château Saint-Pierre seit Ende des 17. Jahrhunderts existiert. Genau im Jahr 1693 wurden die ersten Rebstöcke auf dem bis dahin als Bauernhof genutzten Anwesen gepflanzt. Zunächst unter einem anderen Namen bekannt, wurde das Schloss 1767, als es von Baron Saint Pierre gekauft wurde, zum Château Saint-Pierre. Nach dem Tod des Barons Saint-Pierre im Jahr 1832 wurde das Weingut unter seinen beiden Erben aufgeteilt, die jedoch nicht in der Lage waren, den Weinbau fortzuführen, der bis 1920 auf etwas mehr als zweieinhalb Hektar geschrumpft war. Nachdem das Weingut in die Hände einer holländischen Gesellschaft übergegangen war, wurde es Eigentum von Henri Martin, der 1982 das Verdienst hatte, die verschiedenen ursprünglichen Weinbergsparzellen wieder zusammenzuführen. Heute ist das Weingut im Besitz und unter der Leitung von Jean-Louis Triaud, einem Unternehmer, der auch für andere Weingüter in den Regionen Médoc und Bordeaux verantwortlich ist. Bei der Bewirtschaftung der Weinberge zwischen den Reihen werden traditionelle agronomische Praktiken mit hochinnovativen Techniken kombiniert, die zum Beispiel die Nutzung von Satellitenbildern beinhalten. Das 2016 vollständig renovierte Château Saint-Pierre in der französischen Gemeinde Saint-Julien-Beychevelle verfügt derzeit über rund 17 Hektar Rebfläche, die zu 75 % von Cabernet Sauvignon dominiert wird, gefolgt von 15 % Merlot und 10 % Cabernet Franc. Mit einer Pflanzdichte von bis zu 10.000 Rebstöcken pro Hektar verfügen die Weinberge von Château Saint-Pierre über durchschnittlich 50 Jahre alte Rebstöcke, die auf Kies-, Sand- und Lehmböden wachsen und kräftige, hochwertige Trauben hervorbringen. Die Verarbeitung der Trauben erfolgt durch die alkoholische Gärung in Stahltanks und die malolaktische Gärung in Barriques. Schließlich wird der Wein für einen Zeitraum von 14 bis 16 Monaten in französischen Eichenfässern ausgebaut, der von Saison zu Saison variiert. Auf diese Weise entstehen die Etiketten von Château Saint-Pierre, die zu den treuesten ihres Gebiets und zu den besten ihrer Appellation gehören.
Keine Produkte gefunden