CROSS KEYS GIN
Gin ist ein Destillat aus Weizen und Roggen, in dem Kräuter und Gewürze in unterschiedlichen Mischungen und Mengen, die so genannten "Botanicals", eingemaischt werden. Zu den am häufigsten verwendeten gehören die Wacholderbeeren, von denen der Gin seinen Namen hat und die ein besonderes Merkmal dieser Spirituose sind. Das Originalrezept stammt aus den Niederlanden, aber im Vereinigten Königreich hat das Destillat die größte Entwicklung durchgemacht, was die aromatischen Bestandteile und die Herstellungsmethoden betrifft. In den letzten Jahren sind jedoch viele andere Rezepte aus ganz Europa und anderen Teilen der Welt hinzugekommen. In Lettland befindet sich die Destillerie Cross Keys, die sich von der jahrhundertealten Geschichte Rigas inspirieren lässt, einer prächtigen Stadt, die bereits im Mittelalter von grundlegender Bedeutung für den Gewürzhandel in der gesamten Ostseeregion war. Cross Keys ist eine Marke, die erst vor kurzem, im Sommer 2018, geboren wurde, aber innerhalb weniger Jahre hat sie es geschafft, sich auf mehreren internationalen Märkten zu etablieren, von den Ostseeländern bis Australien, über Italien, England und andere Länder der Europäischen Union. Heute werden in der Brennerei zwei Produkte hergestellt: ein klassischer Gin aus natürlichen pflanzlichen Stoffen und eine Version mit dem Namen "Blackcurrant", bei der, wie der Name schon sagt, die schwarze Johannisbeere die ganze zeitgenössische Frische und Süße der baltischen Aromen freisetzt. Zwei, gelinde gesagt, interessante Etiketten, die von der großen Gärung und dem Wunsch nach Neuem in der internationalen Gin-Welt der letzten Jahre zeugen.
Keine Produkte gefunden