CROTIN 1897
Die Weinkellerei Crotin 1897 liegt nur wenige Kilometer von Asti entfernt in den Hügeln des Monferrato, einer der bekanntesten Weinregionen Italiens, die sich durch ihr trockenes Kontinentalklima und die besondere hydrogeologische Beschaffenheit des Bodens auszeichnet. Das 1897 vom Urgroßvater des heutigen Besitzers, Federico Russo, gegründete Crotin 1897 ist ein kleines Paradies im Grünen. Federico Russo, geboren 1971, Vater aus Kalabrien und Mutter aus Asti, kehrte nach seiner Kindheit in Kalabrien in den 1990er Jahren nach Turin zurück, um Landwirtschaft zu studieren. 2002 entschied er sich, die Leitung des Unternehmens zu übernehmen, wobei er auch auf das Fachwissen seiner Brüder Corrado, Önologe, und Marcello zurückgriff. Die Tätigkeit von Crotin 1897 basiert hauptsächlich auf der Herstellung von DOC-Weinen, die aus den Trauben der eigenen Weinberge gewonnen werden, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet werden. Im Weinberg wird weder gejätet noch chemisch gedüngt, und die Fruchtbarkeit des Bodens wird durch Gründüngung und den Dung der Schafe des Betriebs gewährleistet. Die Hügel, auf denen sich die Weinberge befinden, bestehen hauptsächlich aus tonhaltigen Böden und Meeressanden, deren Fossilien auf das Pliozän des oberen Villafranchiums zurückgehen; diese besondere geologische Beschaffenheit trägt zweifellos zur Entstehung von Weinen mit originellen Eigenschaften bei. Im Weinberg wachsen die Sorten Freisa, die hier seit jeher ihren idealen Lebensraum gefunden haben, Barbera, Grignolino, Bonarda Piemontese, Malvasia und schließlich Albarossa und Bussanello, die beide aus einer von Professor Dalmasso in den 1930er Jahren entwickelten Kreuzung hervorgegangen sind. Das oberste Ziel des Unternehmens Crotin 1897 ist es, territoriale Weine zu erzeugen, die den Charakter der autochthonen Weinberge zum Ausdruck bringen; auch zu diesem Zweck werden geringe Dosen Schwefeldioxid verwendet, damit jeder Wein auf natürliche Weise seine eigene Identität finden kann. Neben den Weinen produziert der Betrieb Haselnüsse der Sorte "tonda gentile delle Langhe", einen ausgezeichneten Honig, köstliche Marmeladen, Wurstwaren, Brot und Pasta und kümmert sich mit Leidenschaft und Sorgfalt um das angrenzende Bauernhaus.
Keine Produkte gefunden