GLENDALOUGH DISTILLERY

Die Glendalough Distillery wurde von einer Gruppe von Freunden aus Wicklow und Dublin mit dem Ziel gegründet, das Erbe des handwerklichen Destillierens in Irland wiederzubeleben. Nach vielen abendlichen Diskussionen darüber, warum es in der Geburtsstadt des Destillierens keine handwerklichen Brennereien mehr gab, wurden die Freunde davon überzeugt, die Sicherheit ihrer Tagesjobs zu verlassen und die große Chance zu ergreifen, in Glendalough, in einem der schönsten Täler Irlands, eine handwerkliche Brennerei zu errichten. Die Brennerei befindet sich in der Grafschaft Wicklow, die auch als "Garten Irlands" bekannt ist und zu den meistbesuchten landschaftlichen Attraktionen des Landes gehört. Glendalough stellt eine breite Palette von Spirituosen her, darunter auch eine Reihe von "saisonalen" Gins, die eine einzigartige Mischung von Pflanzenstoffen widerspiegeln, die zu jeder der vier Jahreszeiten geerntet werden. Interessant ist auch die Herstellung von Poitín, einem traditionellen irischen Selbstgebrannten, der als die erste in Irland hergestellte Spirituose und als Vater des irischen Whiskys gilt.
Die drei preisgekrönten Glendalough-Whiskys sind ein Grain Whisky, ein Single Malt 7 y.o. und ein Single Malt 13 y.o.
. Der Grain Whisky wird in einer Coffey Still destilliert, während die Single Malts in einer Pot Still destilliert werden; alle drei reifen anschließend in einer Vielzahl von Fässern, die von traditionellen amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern über Ex-Sherry-Fässer bis hin zu Fässern reichen, in denen zuvor Dublin Porter gelagert wurde.
Die Produkte von Glendalough haben zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Whisky-Wettbewerben gewonnen; der renommierte Whisky-Kritiker Jim Murray schrieb ĂĽber den Single Malt 13 y.o.: "...es ist wohl der sinnlichste Schokoladenabgang in der Geschichte des irischen Whiskys" und verlieh ihm den Status von "flĂĽssigem Gold".

Keine Produkte gefunden