J.M.
Die moderne Geschichte der J.M.-Destillerien begann 1914, als Gustave Crassous de Médeuil die Brennerei von der Familie ihres Gründers Jean-Marie Martin kaufte, von dessen Initialen sich der Name der Brennerei ableitet.
Die Brennerei J.M. kann als der kleinste Hersteller von Rhum Agricole auf der Insel Martinique angesehen werden, aber vor allem ist sie eine der wenigen, die seit jeher Rhum ausschließlich aus 100% selbst angebautem Zuckerrohr produziert. Der Grund für diese Wahl liegt in der Qualität des Rohstoffs, nämlich des Zuckerrohrs, das in Plantagen angebaut wird, die von allen als die besten auf der Insel Martinique angesehen werden, dank des besonderen Mikroklimas, das durch die Anwesenheit des nahe gelegenen Vulkans Mt. Der Herstellungsprozess von J.M. Rhums beginnt mit der Ernte und dem sofortigen Auspressen des Zuckerrohrs, aus dem alle Aromastoffe des Saftes extrahiert werden, die die Grundlage für die anschließende Destillation bilden. J.M. Agricultural Rhum wird ausschließlich aus vergorenem Zuckerrohrsaft hergestellt, ohne jeglichen Zusatz von Zucker oder Karamell, wie es die Spezifikation der Appellation Contrôlée Martinique vorschreibt. Die Destillation erfolgt in traditionellen Kupferbrennblasen, die es ermöglichen, alle natürlichen und primären Aromen des Zuckerrohrs zu erhalten. Nach der Destillation folgt die Reifung in getoasteten Fässern bei hohen Temperaturen, wodurch der Rhum eine wichtige Tannin- und Tertiärspur sowie eine entscheidende Farbnuance erhält. Schließlich führt das heiße, tropische und besonders feuchte Klima zu einem beträchtlichen Verlust an Destillat durch Verdunstung, so dass die Fässer regelmäßig mit Rhum desselben Jahrgangs aufgefüllt werden, um seinen spezifischen und unverwechselbaren Charakter zu erhalten.
In der ganzen Welt verbreitet und vor allem regelmäßig bei den wichtigsten Wettbewerben ihrer Kategorie ausgezeichnet, gehören die "J.M."-Rums zu den besten Rumsorten, die der Markt derzeit zu bieten hat, und sind in der Lage, allen Liebhabern von Spirituosen einzigartige und unvergleichliche Eindrücke zu vermitteln.
Die Brennerei J.M. kann als der kleinste Hersteller von Rhum Agricole auf der Insel Martinique angesehen werden, aber vor allem ist sie eine der wenigen, die seit jeher Rhum ausschließlich aus 100% selbst angebautem Zuckerrohr produziert. Der Grund für diese Wahl liegt in der Qualität des Rohstoffs, nämlich des Zuckerrohrs, das in Plantagen angebaut wird, die von allen als die besten auf der Insel Martinique angesehen werden, dank des besonderen Mikroklimas, das durch die Anwesenheit des nahe gelegenen Vulkans Mt. Der Herstellungsprozess von J.M. Rhums beginnt mit der Ernte und dem sofortigen Auspressen des Zuckerrohrs, aus dem alle Aromastoffe des Saftes extrahiert werden, die die Grundlage für die anschließende Destillation bilden. J.M. Agricultural Rhum wird ausschließlich aus vergorenem Zuckerrohrsaft hergestellt, ohne jeglichen Zusatz von Zucker oder Karamell, wie es die Spezifikation der Appellation Contrôlée Martinique vorschreibt. Die Destillation erfolgt in traditionellen Kupferbrennblasen, die es ermöglichen, alle natürlichen und primären Aromen des Zuckerrohrs zu erhalten. Nach der Destillation folgt die Reifung in getoasteten Fässern bei hohen Temperaturen, wodurch der Rhum eine wichtige Tannin- und Tertiärspur sowie eine entscheidende Farbnuance erhält. Schließlich führt das heiße, tropische und besonders feuchte Klima zu einem beträchtlichen Verlust an Destillat durch Verdunstung, so dass die Fässer regelmäßig mit Rhum desselben Jahrgangs aufgefüllt werden, um seinen spezifischen und unverwechselbaren Charakter zu erhalten.
In der ganzen Welt verbreitet und vor allem regelmäßig bei den wichtigsten Wettbewerben ihrer Kategorie ausgezeichnet, gehören die "J.M."-Rums zu den besten Rumsorten, die der Markt derzeit zu bieten hat, und sind in der Lage, allen Liebhabern von Spirituosen einzigartige und unvergleichliche Eindrücke zu vermitteln.
Keine Produkte gefunden