KAIKYO DISTILLERY
Die Whiskyproduktion in Japan hat in den letzten zwanzig Jahren eine sehr interessante Entwicklung durchlaufen. In diesem fernöstlichen Land begann das Epos der Malzherstellung schon lange vor der Jahrtausendwende. Seit den 1920er Jahren war es nämlich vor allem in der Präfektur Osaka üblich, sich der Destillation von Gerstenmalz zu widmen und Produkte von hervorragender Qualität zu erzeugen. Von da an begann ein langsamer, aber stetiger Aufstieg des japanischen Whiskys, auch dank der Gründung mehrerer Brennereien, die sich zwischen den 1970er und 1980er Jahren nicht nur der Herstellung lokaler Liköre widmeten, sondern auch mit Interesse die Entwicklung des schottischen Whiskys verfolgten und versuchten, seine verborgensten Geheimnisse zu ergründen, um mit den neuesten Innovationen und Techniken Schritt halten zu können.
Zu Beginn des neuen Jahrtausends wurde ein wahrhaft historisches Datum erreicht: Im Jahr 2001 wurde ein japanischer Whisky vom Komitee der World Whisky Awards zum besten Produkt der Welt gewählt. Dies war ein Wendepunkt, an dem der Schüler, Japan, den Meister, Schottland, überholte.
Unter den verschiedenen Unternehmen, die sich der Herstellung von Whisky widmen, ist einer der neuesten Namen in der japanischen Szene die Kaikyo-Destillerie, deren Name von der Akashi-Kaikyo-Brücke stammt, dem längsten Bauwerk der Welt, das Kobe mit der Insel Awaji verbindet. Es handelt sich um ein Unternehmen im Besitz der Familie Yonezawa, die bereits eine Sake-Linie gegründet hat, bei der die Qualität der Rohstoffe und die Verwendung der neuesten technologischen Innovationen im Vordergrund stehen.
Die bisher produzierte Whisky-Linie heißt "Hatozaki" und besteht aus zwei Etiketten, einem Blended und einem Pure Malt, die den Gaumen der Liebhaber mit unterschiedlichen Noten und Profilen dank verschiedener Reifezeiten begeistern können. Zwei perfekte Produkte, um sie direkt nach dem Essen zu genießen, oder warum nicht auch in Kombination mit einigen Eiswürfeln oder in einem Highball mit Soda.
Zu Beginn des neuen Jahrtausends wurde ein wahrhaft historisches Datum erreicht: Im Jahr 2001 wurde ein japanischer Whisky vom Komitee der World Whisky Awards zum besten Produkt der Welt gewählt. Dies war ein Wendepunkt, an dem der Schüler, Japan, den Meister, Schottland, überholte.
Unter den verschiedenen Unternehmen, die sich der Herstellung von Whisky widmen, ist einer der neuesten Namen in der japanischen Szene die Kaikyo-Destillerie, deren Name von der Akashi-Kaikyo-Brücke stammt, dem längsten Bauwerk der Welt, das Kobe mit der Insel Awaji verbindet. Es handelt sich um ein Unternehmen im Besitz der Familie Yonezawa, die bereits eine Sake-Linie gegründet hat, bei der die Qualität der Rohstoffe und die Verwendung der neuesten technologischen Innovationen im Vordergrund stehen.
Die bisher produzierte Whisky-Linie heißt "Hatozaki" und besteht aus zwei Etiketten, einem Blended und einem Pure Malt, die den Gaumen der Liebhaber mit unterschiedlichen Noten und Profilen dank verschiedener Reifezeiten begeistern können. Zwei perfekte Produkte, um sie direkt nach dem Essen zu genießen, oder warum nicht auch in Kombination mit einigen Eiswürfeln oder in einem Highball mit Soda.
Keine Produkte gefunden