MAISON FERRAND

Im Jahr 1775 erteilte Ludwig XVI. zwei unternehmungslustigen Franzosen, Carpeaux und Stival, die Genehmigung zur Herstellung von Spirituosen. Sie eröffneten eine Destillerie mit zwölf Brennblasen in Citadelle in Dünkirchen und erhielten gleichzeitig das Privileg, zwanzig Jahre lang exklusiv die königliche Familie zu beliefern.
Alexandre Gabriel, ein aufgeklärter Unternehmer mit einer Leidenschaft für Reisen, Rum und Cognac, entdeckte 1989 Maison Ferrand, einen renommierten Hersteller von Qualitätsspirituosen. Aus dieser glücklichen Begegnung entstand ein enthusiastisches Unternehmen, in dem sich Handwerkskunst mit Leidenschaft und territorialem Ausdruck zu einer hochkarätigen Produktion von Cognac, Gin und Rum verbindet. In den 1990er Jahren setzte Alexandre seine Forschungen fort und konzentrierte sich auf die Plantagen und die besten karibischen Rumsorten: So entstand Plantation, ein Unternehmen, das handwerklich hergestellte Spirituosen aus den besten Gebieten der Karibik präsentiert. Heute teilt Alexander, Eigentümer und Präsident von Maison Ferrand, seine Zeit zwischen dem Hauptsitz in der Charente, Frankreich, und den karibischen Plantagen auf, um originelle und unverwechselbare Produkte anzubieten. Seit Jahrhunderten unterhält Maison Ferrand Handelsbeziehungen zu den wichtigsten Destillerien der Karibik, an die es die Fässer verkauft, in denen seine Cognacs bereits gereift sind.

Es ist genau diese gründliche Kenntnis der karibischen Rumsorten, die zur Gründung des Maison Ferrand geführt hat. Dank dieser profunden Kenntnis der karibischen Rumsorten entdeckte Maison Ferrand einige kleine Chargen von Rumsorten mit außergewöhnlicher Qualität und aromatischer Intensität. Es handelte sich um sehr geschätzte Rumsorten, die oft dem persönlichen Verbrauch des Maître de Chai vorbehalten waren oder zur Verbesserung anderer Mischungen verwendet wurden.
So wurde die Idee der Vermarktung von Rumsorten geboren. So entstand die Idee, diese außergewöhnlichen Rumsorten in der Plantation-Kollektion zu vermarkten, die sowohl Vintage-Rums, außergewöhnliche Ausdrucksformen ihrer Herkunftsländer, als auch Rumsorten umfasst, die aus fachkundigen Mischungen mit großer Persönlichkeit entstanden sind. Plantagen-Rums werden häufig in zwei verschiedenen Phasen gereift. Sie reifen zunächst viele Jahre im feuchtwarmen Klima der Karibik und werden dann nach Frankreich zum Château de Bonbonnet in der Charente transportiert, wo sie eine weitere Reifung erfahren, die ihre Finesse und Eleganz verstärkt. So werden die Plantagen-Rums von Alexandre Gabriels Maison Ferrand hergestellt, das auch Gin und Cognac mit verschiedenen Etikettenlinien produziert, um zu experimentieren und Gebiete, Aromen und Geschmacksrichtungen auszudrücken, die immer anders und gleichzeitig immer einzigartig sind.

Keine Produkte gefunden