Tradition und Innovation auf der Iberischen Halbinsel
Spanien, der zweitgrößte Weinproduzent der Welt, vereint historische Regionen wie Rioja und Ribera del Duero mit aufstrebenden Gebieten wie Priorat und Bierzo.
Das spanische Weinerbe kommt in edlen Rebsorten wie Tempranillo, Garnacha und Albariño zum Ausdruck, die in Stilen interpretiert werden, die von langen traditionellen Reifeprozessen bis hin zu modernen Weinbereitungen reichen, bei denen Frucht und Territorialität im Vordergrund stehen.
Ein Mosaik einzigartiger Terroirs
Die außergewöhnliche geografische Vielfalt Spaniens bietet eine unglaubliche Vielfalt an Terroirs: von den kalkhaltigen Böden der Rioja bis zu den Schieferterrassen (llicorella) des Priorat, vom Sandboden der Rueda bis zu den Granitböden Galiciens. Dieser geologische Reichtum, verbunden mit Mikroklimata, die vom atlantischen über das mediterrane bis hin zum kontinentalen Höhenklima reichen, schafft eine der vielfältigsten Weinlandschaften Europas.
Die Entwicklung des spanischen Stils
Spanische Weine erleben derzeit eine stilistische Revolution, bei der neben den klassischen Gran Reserva eine neue Generation frischerer und territorialer Weine entsteht. Unsere Auswahl umfasst sowohl historische Weingüter wie Vega Sicilia, López de Heredia und Marqués de Murrieta als auch Innovatoren wie Alvaro Palacios und bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis, von lebhaften galicischen Weißweinen bis hin zu kraftvollen mediterranen Rotweinen.