RISERVA CARLO ALBERTO
Der Riserva Carlo Alberto, ein Symbol des guten Trinkens in Turin und anderswo, hat die Geschichte des Wermuts geschrieben und schreibt sie immer noch.
Der Wermut Riserva Carlo Alberto ist in der Tat ein Produkt von hoher Qualität, das aus Zutaten von klarer Exzellenz gewonnen wird, mit Verfahren, die an die Tradition erinnern und diese respektieren, Techniken, die Erfahrung, Geschick und viel Zeit erfordern.
Alles beginnt mit dem Wein, und nach dem Originalrezept von 1837 werden Moscato d'Asti DOCG und Erbaluce di Caluso DOCG verwendet; anschließend werden 43 pflanzliche Stoffe, darunter Kräuter, Beeren, Gewürze, Blüten und Früchte, ausgewählt, hinzugefügt und 40 Tage lang in Alkohol mazeriert. Das Nebenprodukt der Mazeration wird anschließend gefiltert und für einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten in piemontesische Fässer umgefüllt, um von Zeit zu Zeit die perfekte Reife zu überprüfen.
Zur Zeit von König Carlo Alberto wurde der Wermut vor den Mahlzeiten, in Chocolatiers, Cafés, Restaurants und Salons getrunken; die Stunde des Wermuts war die Zeit, in der Politik, Wirtschaft und geistige Werte diskutiert wurden.
Der Wermut wurde jedoch schnell zu einem der wichtigsten Produkte der piemontesischen Wirtschaft, und vom Königreich Savoyen aus gelangten Wermutflaschen bis in die entferntesten Winkel der Welt. Heute jedoch ist der Wermut am besten für die Kreation raffinierter Cocktails geeignet, und die Riserva Carlo Alberto, die auf 178 Jahre Erfahrung zurückblicken kann und drei verschiedene Arten von Wermut - rot, weiß und trocken - herstellt, bietet Kennern in aller Welt einen Rohstoff von klarer Exzellenz und großer aromatischer Komplexität, der auch den anspruchsvollsten Gaumen zufrieden stellt.
Der Wermut Riserva Carlo Alberto ist in der Tat ein Produkt von hoher Qualität, das aus Zutaten von klarer Exzellenz gewonnen wird, mit Verfahren, die an die Tradition erinnern und diese respektieren, Techniken, die Erfahrung, Geschick und viel Zeit erfordern.
Alles beginnt mit dem Wein, und nach dem Originalrezept von 1837 werden Moscato d'Asti DOCG und Erbaluce di Caluso DOCG verwendet; anschließend werden 43 pflanzliche Stoffe, darunter Kräuter, Beeren, Gewürze, Blüten und Früchte, ausgewählt, hinzugefügt und 40 Tage lang in Alkohol mazeriert. Das Nebenprodukt der Mazeration wird anschließend gefiltert und für einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten in piemontesische Fässer umgefüllt, um von Zeit zu Zeit die perfekte Reife zu überprüfen.
Zur Zeit von König Carlo Alberto wurde der Wermut vor den Mahlzeiten, in Chocolatiers, Cafés, Restaurants und Salons getrunken; die Stunde des Wermuts war die Zeit, in der Politik, Wirtschaft und geistige Werte diskutiert wurden.
Der Wermut wurde jedoch schnell zu einem der wichtigsten Produkte der piemontesischen Wirtschaft, und vom Königreich Savoyen aus gelangten Wermutflaschen bis in die entferntesten Winkel der Welt. Heute jedoch ist der Wermut am besten für die Kreation raffinierter Cocktails geeignet, und die Riserva Carlo Alberto, die auf 178 Jahre Erfahrung zurückblicken kann und drei verschiedene Arten von Wermut - rot, weiß und trocken - herstellt, bietet Kennern in aller Welt einen Rohstoff von klarer Exzellenz und großer aromatischer Komplexität, der auch den anspruchsvollsten Gaumen zufrieden stellt.
Keine Produkte gefunden