SAINT JAMES

Die Destillerie, in der der Saint-James-Rum hergestellt wird, ist seit 1765 in Betrieb. Damals begann der Pfarrer Edmund Lefebure, ein Alchimist, Destillateur und religiöser Mensch, mit der Herstellung von Rum an der Straße zum Dorf Saint Pierre am Fuße des Vulkans Pelée auf der Insel Martinique. Seit ihrer Gründung ist die Brennerei stets aktiv gewesen und verfügt heute über eine eigene große Zuckerrohrplantage, die eine durchschnittliche Jahresproduktion von rund drei Millionen Litern Rum garantiert. Eine andere Geschichte ist die der Marke "Saint James", die 1882 von dem Marseiller Kaufmann Paulin Lambert eingetragen wurde, der nicht nur das Design der berühmten quadratischen Carrée-Flasche mit flachem Boden entwarf, die noch heute die Marke Saint James kennzeichnet, sondern auch das große Verdienst hatte, die andere Qualitätsstufe des von Pater Lefebure destillierten Rums zu erkennen. So gehört die Marke Saint James, nachdem sie von Hand zu Hand weitergereicht wurde, seit 2003 zur Gruppe La Martiniquaise, die aber vor allem eines der umfangreichsten Angebote an landwirtschaftlichen Rumsorten aus Martinique und der Karibik kennzeichnet und dabei eine ausgezeichnete und manchmal konkurrenzlose Qualität garantiert.

Keine Produkte gefunden