SILVIA REIS

Mitte der 1930er Jahre, im Alter von 13 Jahren, arbeitete Manuel Silva Reis bereits in der Portweinproduktion. 1956 wurde er nach jahrelanger harter Arbeit Generaldirektor der Portweinfirma Souza Guedes & Irmao und erwarb 1960 die Real Companhia Velha, eine der ältesten und bedeutendsten Weinkellereien Portugals, die heute, mehr als 260 Jahre nach ihrer Gründung, von Manuels Sohn Pedro Silva Reis geleitet wird. Die Marke Silva Reis, die nichts mit der Real Companhia Velha zu tun hat, ist weltweit bekannt und gilt als Synonym für Port of Excellence. Der Portwein, der in der berühmten Region Duoro hergestellt wird, wo es auch Weinberge gibt, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, verdankt seinen Ruhm der Legende nach den Söhnen eines englischen Kaufmanns, die auf einer Geschäftsreise nach Portugal zufällig im Kloster von Lamego Halt machten, den dort hergestellten Rotwein probierten und davon überzeugt waren; Nach hartnäckigem Bitten gestand ihnen der Mönch, dass der Wein durch Zugabe von Branntwein zum gärenden Most hergestellt worden war, d.h. er hatte den Most angereichert, wie es auch heute noch bei der Herstellung von Portwein geschieht, um seine natürliche Süße zu erhalten und gleichzeitig Alkohol hinzuzufügen. Entschlossen, den ausgezeichneten Wein nach Hause zu bringen, organisierten die Kaufleute eine Expedition. Der Wein wurde bei den Briten so beliebt, dass er seither in großem Stil produziert wird. Die Herstellung des Porto Silva Reis, die seit jeher höchsten Qualitätsansprüchen genügt und auf den traditionellen Techniken beruht, die diesen Likörwein und damit auch sein Herkunftsgebiet in der ganzen Welt berühmt gemacht haben, ist sorgfältig, streng und geduldig und nimmt viel Zeit in Anspruch, bis hin zur jahrelangen Reifung in Eichenfässern in Kellern, die traditionell sehr nahe am Meer liegen.

Keine Produkte gefunden