TESSERON
"Abel Tesseron kreierte 1905 den ersten Cognac des Unternehmens, und schon damals besaĂź er zwei getrennte WeingĂĽter, eines in der Grande Champagne und das andere in der Petite Champagne.
Die Grande Champagne ist von allen Crus sicherlich die am meisten begünstigte, da sie aufgrund ihrer geografischen Lage ein mildes Klima genießt und ihr kalkhaltiger Boden, der reich an Meeressedimenten ist, brüchig und porös ist und die Feuchtigkeit auch in den tiefsten Schichten hervorragend speichern kann; Die Petite Champagne hingegen ist der zweite Cru des Cognac, hat im Wesentlichen das gleiche Klima wie der erste Cru und obwohl die Böden weniger kalkhaltig und brüchig sind, zeichnen sich die hier hergestellten Spirituosen durch große Eleganz und zarte blumige Aromen aus: In beiden Fällen ist also Exzellenz garantiert und die Tesseron Cognacs sind der Beweis dafür.
Die Tesserons, die auch als Selektoren und Großhändler für alte Branntweine bekannt sind, haben von Anfang an darauf geachtet, ihre Produkte bestmöglich zu konservieren, um künftigen Generationen wertvolle Reserven an Branntweinen zu garantieren: Heute zählt die Familiensammlung zu den wertvollsten, die einige sehr seltene Flaschen enthält und von den Negociants sehr begehrt ist.
Heute wird das Haus von Alfred Tesseron geleitet, dem auch das Château Pontet-Canet gehört, ein 81 Hektar großes Weingut mit Ton-Kalk-Boden im Herzen der Appellation Pauillac, das biodynamisch bewirtschaftet wird und hervorragende Rotweine hervorbringt.
Tesseron Cognacs sind ausschließlich XO (extra alt), sie werden nur noch unter dieser Marke verkauft und das "Lot" auf dem Etikett bezieht sich auf die jüngste Reserve, die für den Verschnitt verwendet wurde; Lot N° 76 XO, eine wunderbare Palette erhabener aromatischer Empfindungen, und Lot N° 53, üppig, reichhaltig und fein komplex, mit einem Schluck, der die Perfektion umschmeichelt, sind sicherlich eine Erwähnung wert.
"
Die Tesserons, die auch als Selektoren und Großhändler für alte Branntweine bekannt sind, haben von Anfang an darauf geachtet, ihre Produkte bestmöglich zu konservieren, um künftigen Generationen wertvolle Reserven an Branntweinen zu garantieren: Heute zählt die Familiensammlung zu den wertvollsten, die einige sehr seltene Flaschen enthält und von den Negociants sehr begehrt ist.
Heute wird das Haus von Alfred Tesseron geleitet, dem auch das Château Pontet-Canet gehört, ein 81 Hektar großes Weingut mit Ton-Kalk-Boden im Herzen der Appellation Pauillac, das biodynamisch bewirtschaftet wird und hervorragende Rotweine hervorbringt.
Tesseron Cognacs sind ausschließlich XO (extra alt), sie werden nur noch unter dieser Marke verkauft und das "Lot" auf dem Etikett bezieht sich auf die jüngste Reserve, die für den Verschnitt verwendet wurde; Lot N° 76 XO, eine wunderbare Palette erhabener aromatischer Empfindungen, und Lot N° 53, üppig, reichhaltig und fein komplex, mit einem Schluck, der die Perfektion umschmeichelt, sind sicherlich eine Erwähnung wert.
"
Keine Produkte gefunden