WHITLEY NEILL
Mit John James Whitley Neill verbindet sich eine jahrhundertealte Gin-Tradition mit den wahrhaftigsten und tiefsten Aromen und DĂĽften Afrikas. John James Whitley Neill, der aus einer Familie stammt, die seit Anbeginn der Zeit - seit 1762, mit John in der neunten Generation - Gin destilliert, war mit einer Frau afrikanischer Herkunft verheiratet und brachte das hervor, was heute als Whitley Neill Gin bekannt ist, ein Original, das sich von jedem anderen Gin auf dem Markt unterscheidet.
Alle Gins mit der Bezeichnung Whitley Neill werden nach einem geheimen Rezept hergestellt und ausschließlich in kleinen Chargen destilliert, um die intensivsten und direktesten Aromen ins Glas zu bringen. Es werden mehrere pflanzliche Stoffe verwendet, in erster Linie die Frucht des Affenbrotbaums, die auch im Mittelpunkt des Images steht, da die Silhouette dieses prächtigen Baums auf jeder Flasche mit dem Namen Whitley Neill zu sehen ist, sowie weitere Zutaten wie Physalis Peruviana, Wacholder, Koriander und südafrikanische Stachelbeeren, die in bis heute geheim gehaltenen Dosierungen und Anteilen hinzugefügt werden. Der Destillationsprozess beginnt mit einer alkoholischen Weizenbasis, in der die verschiedenen pflanzlichen Stoffe ziehen, bevor sie in einer alten kupfernen Brennblase, der "Constance", destilliert werden.
Die preisgekrönten und absolut unnachahmlichen Gins von Whitley Neill sind in der Lage, die wertvollen afrikanischen Botanicals auf bewundernswerte Weise zu harmonisieren und ein rätselhaftes Geschmacks- und Geruchserlebnis zu schaffen, das es zu entdecken und in den avantgardistischsten Cocktails zu genießen gilt. Die Auswahl umfasst neben dem Klassiker "The Original" verschiedene Varianten, von "Raspberry" über "Lemongrass & Ginger" Gin bis hin zu limitierten Editionen wie "Gooseberry" Gin, perfekt um originelle und stets innovative Kreationen zu genießen.
Alle Gins mit der Bezeichnung Whitley Neill werden nach einem geheimen Rezept hergestellt und ausschließlich in kleinen Chargen destilliert, um die intensivsten und direktesten Aromen ins Glas zu bringen. Es werden mehrere pflanzliche Stoffe verwendet, in erster Linie die Frucht des Affenbrotbaums, die auch im Mittelpunkt des Images steht, da die Silhouette dieses prächtigen Baums auf jeder Flasche mit dem Namen Whitley Neill zu sehen ist, sowie weitere Zutaten wie Physalis Peruviana, Wacholder, Koriander und südafrikanische Stachelbeeren, die in bis heute geheim gehaltenen Dosierungen und Anteilen hinzugefügt werden. Der Destillationsprozess beginnt mit einer alkoholischen Weizenbasis, in der die verschiedenen pflanzlichen Stoffe ziehen, bevor sie in einer alten kupfernen Brennblase, der "Constance", destilliert werden.
Die preisgekrönten und absolut unnachahmlichen Gins von Whitley Neill sind in der Lage, die wertvollen afrikanischen Botanicals auf bewundernswerte Weise zu harmonisieren und ein rätselhaftes Geschmacks- und Geruchserlebnis zu schaffen, das es zu entdecken und in den avantgardistischsten Cocktails zu genießen gilt. Die Auswahl umfasst neben dem Klassiker "The Original" verschiedene Varianten, von "Raspberry" über "Lemongrass & Ginger" Gin bis hin zu limitierten Editionen wie "Gooseberry" Gin, perfekt um originelle und stets innovative Kreationen zu genießen.
Keine Produkte gefunden