WILD TURKEY

Historisches amerikanisches Unternehmen, gegründet 1855 in Lawrenceburg - Kentucky, Hersteller von Bourbon Whiskey, seit 2009 vollständig im Besitz der Campari-Gruppe.
Das Herstellungsverfahren ist seit über 160 Jahren unverändert geblieben. Die Spirituosen werden aus Weizen, Roggen und Malz, allesamt streng gentechnikfrei, und reinem Flusswasser aus Kentucky hergestellt.
Die Qualitätskontrolle der Rohstoffe wird viermal wiederholt, bevor sie in die Produktion gehen.
Für die Reifung seiner Produkte verwendet Wild Turkey hervorragende Fässer aus amerikanischer Weißeiche, die berüchtigte "Alligator" Toasting Grade No.4 (die höchste verfügbare Qualität), in denen der Bourbon zwischen 5 und 12 Jahren reift.
Auf Beschluss des Unternehmens werden die entstehenden Spirituosen in Fässer gefüllt, solange sie noch ein relativ geringes Alkoholvolumen haben, so dass vor der endgültigen Abfüllung weniger Wasser hinzugefügt werden kann.
Dadurch bleiben der Geschmack und die tiefe Bernsteinfarbe der edlen Eichenfässer erhalten.
Die Mindestreifezeit für einen "Straight"-Whisky ist auf 2 Jahre festgelegt, aber Wild Turkey geht lieber auf Nummer sicher, indem er den seit 1890 bestehenden Stil beibehält und die Reifezeit um mindestens das Dreifache verlängert.
Das letzte Wort haben jedoch die beiden Master Distillers Jimmy "The Big One" (der vor kurzem sein 60-jähriges Firmenjubiläum feierte) Russell und sein Sohn Eddie, denn nur sie geben das endgültige Go für die Vermarktung.
Aber denken Sie daran: Ein "Kentucky Straight Bourbon Whisky" muss, um als solcher definiert zu werden, mindestens zwei Jahre in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift sein und ausschließlich in Kentucky hergestellt werden.
Hier wird ein Bourbon Whiskey von Wild Turkey, Exzellenz und amerikanische Tradition serviert!

Keine Produkte gefunden