In meiner Gegend gibt es einen Berg, der das Tal und die umliegenden Burgen schützt. Es ist schön, einen kleinen Gipfel in der Ferne zu haben, der auf einer Seite stark abgeschrägt ist, wie eine schiefe Schildkrötenkuppel, und der einem als Leuchtturm dient, wenn man kein Meer hat. Er heißt Monte San Vicino und überragt wunderschön einen großen Weinberg, den er in der Landschaft von Apiro bewacht. Aus diesem Weinberg stammt der Wein der jungen „Fattoria Nannì”, ganz von Nina bemalt, ein grüner Balkon mit Blick auf einen Leuchtturm in Form eines Felsens, der uns seit unserer Kindheit sagt, wie das Wetter wird, welche Farbe der Himmel haben wird, alles, was man sieht und nicht sieht, und wo man den Mond finden wird”: Das sind die Worte von Roberto Cantori. Fast poetische Worte, die uns ideell an die Hand nehmen und uns einladen, den Landwirtschaftsbetrieb „Fattoria Nannì” zu entdecken.
Wir befinden uns in Apiro, im Ortsteil Arsicci, in der Provinz Macerata, in den Marken. Hier liegen die rund 19 Hektar der „Fattoria Nannì”, von denen drei mit alten Verdicchio-Reben bepflanzt sind. Auf rein kalkhaltigen Böden, etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel und dank eines Mikroklimas mit starken Temperaturschwankungen, die für die Entwicklung des Aromaspektrums der Trauben von großem Vorteil sind, können von Saison zu Saison gesunde, unverfälschte Trauben geerntet werden, die in jeder noch so kleinen organoleptischen Nuance konzentriert sind.
Im Weinkeller wird in kleinen Chargen vinifiziert, wobei die einzelnen Partien getrennt ausgebaut und schließlich nach einer Philosophie, die einen minimalen Eingriff von außen vorsieht, assembliert werden.
So entsteht „Origini”, ein Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore, der neben dem „Nena e Vincè” steht, einem Wein aus Sauerkirschen, der in den Marken die älteste Tradition repräsentiert. Die Weine von Roberto Cantori sprechen von Wahrheit und Realität, mit einer direkten und unverfälschten Sprache, unmittelbar und nie banal, Kind der höchsten regionalen Önologie und nicht nur das. Weine, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@tannico.at oder rufen Sie die Nummer +39 02 9475 7947 tan. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
SICHER SHOPPEN
Ihre Online-Bezahlungen sind geschützt.
Versandkosten
Gratis für Bestellungen über 199€.
Bestellungen zwischen 149 und 199 € kosten 15 € Versand. Für Bestellungen unter 149 € beträgt die Gebühr 30 €. Der Betrag der entsprechenden Einfuhrzölle wird an der Kasse angezeigt
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.
Niedrigster Preis:
ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.
Vorher war:
indica il prezzo del prodotto prima della promozione.
Rabattprozentsatz:
bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.