Barolo DOCG "Aeroplanservaj" 2018 - Domenico Clerico
Domenico Clerico

Barolo DOCG "Aeroplanservaj" 2018 - Domenico Clerico

100,33 €
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: 2018
  • Bezeichnung: Barolo DOCG
  • Rebsorten: nebbiolo 100%
  • Alkoholgehalt: 14.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2047
  • Empf. Trinktemperatur: 18/20 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Formelles abendessen, Besonderer anlass
  • Bewertung von Tannico: 93pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Hauptspeisen mit rotem fleisch, Wild

Auszeichnungen aktueller Jahrgang

Robert Parker
96
Antonio Galloni
87
Bibenda
5

Geschmacksnoten

Rubinrote Farbe, in der Nase reife Früchte, vor allem Pflaumen und Brombeeren, mit Noten von feuchter Erde, Tabak und weißem Trüffel. Im Mund ist er voll, mit kräftigen und fast zähen Tanninen, bleibt aber sauber und klar, mit wiederkehrenden würzigen Noten. Große Frische und Ausdauer.

Der ideale Begleiter für

Er passt gut zu klassischem rotem Fleisch aus dem Piemont, vor allem zu lang gekochtem Fleisch, wie Eintöpfen und Schmorbraten. Er liebt aber auch Wild, also probieren Sie ihn mit einer Rehkeule.

Barolo DOCG "Aeroplanservaj" 2018 - Domenico Clerico: Weil es uns gefällt

"Aeroplanservaj", schon der Name ist originell für diesen Barolo DOCG von Domenico Clerico, der auf einer wunderbaren Geschichte von Vincenzo Zappalà basiert. Auch dieser Barolo ist ein Kunstwerk, wie wir es von Domenico Clerico gewohnt sind. Der Barolo DOCG "Aeroplanservaj" stammt aus den Weinbergen des Cru Baudana in Serralunga d'Alba, dessen Böden Weine von großer Tiefe und Charakter hervorbringen, die in ihrer Jugend fast mürrisch sind. Das Know-how und die Sorgfalt von Domenico Clerico im Weinberg und im Weinkeller, wo dieser Barolo mindestens zwei Monate lang in 30% neuen Barriques reift, sind bei jedem Schluck spürbar. Das Einzige, was wir bedauern, ist, dass wir in Zukunft einen Wein weniger zu trinken haben werden, denn dieser Wein ist für eine lange Lagerung bestimmt und überrascht in jeder Phase.

Weingut

Mitte der 1970er Jahre, genauer gesagt 1976, beschloss Domenico Clerico auf Wunsch seines Vaters, den Familienbetrieb zu übernehmen, der sich damals über eine Fläche von etwa fünf Hektar erstreckte und Trauben für die nahe gelegene Weinkellerei produzierte. Angesichts der geringen ... Zum Factsheet des Weinguts

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.