Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
166 Produkte
0 € 890 €

CABERNET SAUVIGNON

Cabernet Sauvignon, Eigenschaften der weltweit am häufigsten angebauten Rebsorte


Sie hat sich als eine der weltweit am weitesten verbreiteten Rebsorten etabliert, von ihrer Heimatregion Bordeaux in Frankreich über Italien, wo sie in der Toskana heimisch geworden ist, bis hin nach Kalifornien. Die Rede ist vom Cabernet Sauvignon, einer französischen Rotweinsorte aus der Gironde, die dank ihrer Anpassungsfähigkeit fast überall fruchtbaren Boden gefunden hat und eine Vielzahl von Weinen hervorbringt, die für ihre Langlebigkeit und Qualität bekannt sind. Oft wird er mit Cabernet Franc und Merlot gemischt, die seine Struktur mildern, und ergibt so eine Mischung, die als „Bordeaux-Mischung” bekannt ist. Versuchen wir gemeinsam zu verstehen, warum er so berühmt ist und warum er heute sowohl bei Produzenten als auch bei Verbrauchern so beliebt ist.


Cabernet Sauvignon: die am weitesten verbreitete Rebsorte der Welt


Eine sehr „vielseitigeRebsorte, die unter den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen gedeiht und mit verschiedenen Techniken vinifiziert werden kann. Aus diesem Grund ist Cabernet Sauvignon heute in verschiedenen Teilen der Welt zu finden und bringt eine große Vielfalt an Weinen hervor: nicht nur französische, sondern auch italienische (wie der Supertuscan aus der Toskana, der seinen Ursprung in den 1970er Jahren hat), kalifornische (im Napa Valley gibt es eine Vielzahl kleiner Unternehmen, die sich auf die Produktion von Rutherford und Oakvalley spezialisiert haben) und australische (hauptsächlich im Barossa Valley, wo sie neben Shiraz angebaut wird, mit dem sie sehr würzige Rotweine hervorbringt).

Während er in Frankreich seinen höchsten Ausdruck in der Bordeaux-Mischung findet, kann er außerhalb der französischen Grenzen, wo wärmere Klimazonen eine vollständige Reifung ermöglichen, auch als Rebsorte für sich allein sein Bestes geben.


Die ungewisse Herkunft der Rebsorte Cabernet Sauvignon


Die Herkunft der Rebsorte ist, wie so oft in solchen Fällen, unklar: Viele Experten glauben, dass sie aus Epirus stammt, einer geografischen Region in Südosteuropa zwischen Griechenland und Albanien. Der Name leitet sich vermutlich vom okzitanischen Dialektwort Carbonet ab, während einige glauben, dass Cabernet Sauvignon nichts anderes ist als die vitis caburnica, die Plinius der Ältere in seiner „Naturalis historia” erwähnt. Studien des Fachbereichs Weinbau und Önologie der University of California, Davis, aus dem Jahr 1996 zeigten jedoch, dass es sich um eine spontane Kreuzung zwischen der roten Rebsorte Cabernet Franc und der weißen Rebsorte Sauvignon Blanc im 17. Jahrhundert handelt.


Cabernet Sauvignon, die Raffinesse großer Weine


Aber was ist das Geheimnis eines guten Cabernet Sauvignon? Es liegt in der Mazerationszeit auf den dicken, substanzreichen Schalen. Je kürzer der Most auf dem Trester bleibt, desto leichter wird der Wein. Umgekehrt führt eine lange Mazeration (mindestens drei Wochen) zu Weinen, die reich an polyphenolischen Substanzen sind und sich besonders für eine bis zu drei- oder vierjährige Reifung in Holzfässern eignen.

Das Ergebnis ist ein raffinierter Wein mit einem starken Tannincharakter und einem bitteren Nachgeschmack, der sich mit der Zeit entwickelt. Seine rubinrote Farbe ist gleichbedeutend mit Eleganz und einer natürlichen Neigung zur guten Lagerfähigkeit. Er hat eine starke Identität und ist dank seiner unverwechselbaren fruchtigen Noten leicht zu erkennen: Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren und Brombeeren. Diese werden ergänzt durch Noten von Rhabarber, Tabak, Pflaumen, Zeder, Eukalyptus, Kirschen in Alkohol und Spuren von Kräutern.

 



Cabernet Sauvignon in Italien

In Italien ist der ausgewählte Standort für die Produktion von Cabernet Sauvignon par excellence die Toskana, in der Region Maremma, auf dem Landstreifen zwischen der Küste und den Hügeln von Castagneto Carducci und Bolgheri, komplett mit der Anerkennung als DOC-Rotwein. Hier ist Cabernet der Hauptdarsteller der Super Tuscans, der revolutionären toskanischen Weine, die seit den 1970er Jahren (außerhalb der Regeln der verschiedenen Vorschriften) aus Mischungen von Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot hergestellt werden und den traditionellen Sangiovese ersetzen oder ergänzen. Ein weiterer idealer Ort für seinen Anbau sind die Euganeischen Hügel in Venetien, aber auch die Region Bozen, wo die Rebsorte für die Herstellung des Alto Adige DOC Cabernet Sauvignon und schließlich des Cabernet del Friuli verwendet wird.


Viel Erfolg bei der Suche!

Von der klassischen Eleganz bis zur modernen Interpretation - entdecken Sie in unserem Sortiment die faszinierende Vielfalt dieser königlichen Rebsorte. Unsere Experten haben für Sie die besten Cabernet Sauvignons aus aller Welt zusammengestellt, um Ihnen unvergessliche Weinmomente zu ermöglichen.
Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
166 Produkte
0 € 890 €
166 Ergebnisse
Sie haben angezeigt 24 166 Produkte