Der weiße Diamant mit tausend Facetten
Chenin Blanc ist eine aristokratische Rebsorte von außergewöhnlicher Vielseitigkeit, die mit seltener Präzision jede Nuance des Terroirs, in dem sie wächst, zum Ausdruck bringt. Die Tannico-Kollektion erkundet dieses faszinierende önologische Universum von seinen reinsten Ausdrucksformen im Loiretal bis hin zu südafrikanischen Meisterwerken und bietet eine Palette, die von lebhaften Trockenweinen über charaktervolle Schaumweine bis hin zu süßen Nektaren von seltener Komplexität reicht, die alle eine brillante Säure und eine außergewöhnliche Lagerfähigkeit gemeinsam haben.
Von der Loire bis zum Kap: Zwei Welten, eine Seele
In seinem historischen Heimatgebiet, dem Loiretal, erreicht der Chenin seinen Höhepunkt in den Appellationen Vouvray, Savennières und Anjou, wo die Schiefer- und Kalksteinböden ihm eine einzigartige Mineralität und Spannung verleihen. In Südafrika, wo er auch als „Steen” bekannt ist, repräsentiert er das nationale Weinbauerbe mit Interpretationen, die von frischen und fruchtigen Weinen bis hin zu Versionen von außergewöhnlicher Komplexität reichen, oft aus hundertjährigen Weinbergen, die Kraft und Finesse in perfekter Balance vereinen.
Die Kunst des Ausdrucks: Von Trockenheit bis Süße
Die Auswahl von Tannico zelebriert die vielfältigen Facetten des Chenin: von trockenen Weinen, die sich durch Noten von grünem Apfel, Birne und weißen Blüten mit mineralischem Abgang auszeichnen, über halbtrockene Weine mit Noten von reifen Früchten und Honig bis hin zu den legendären moelleux und liquoreux mit außergewöhnlicher Konzentration, in denen Noten von getrockneten Aprikosen, Safran und Feuerstein zum Vorschein kommen. Es mangelt auch nicht an exzellenten Schaumweinen nach traditioneller Methode, bei denen die natürliche Säure der Rebsorte Strukturen von seltener Eleganz und Persistenz schafft.
Die großen Meister des Chenin: Tradition und Wiederentdeckung
Von den fast mystischen Weinen von Nicolas Joly in Savennières bis zu den präzisen Interpretationen von Huet in Vouvray, von den seltenen Flaschen von Clos Naudin bis zu den innovativen Visionen von Mullineux in Südafrika: Unsere Auswahl umfasst Produzenten, die die Geschichte dieser Rebsorte geprägt haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Pionieren der Biodynamik und den Produzenten, die alte, verlassene Weinberge wiederentdecken und so zur qualitativen Wiedergeburt einer der edelsten und unterschätzten Rebsorten der weltweiten Weinlandschaft beitragen.
Servieren Sie trockene und schäumende Stile gut gekühlt, süße Versionen etwas wärmer. Lassen Sie den Wein im Glas sich entfalten - Chenin Blanc offenbart seine Komplexität nach und nach.