Barbera d’Asti DOCG "Camp du Rouss" 2022 Magnum - Coppo (cassetta di legno)
Barbera d’Asti DOCG "Camp du Rouss" 2022 Magnum - Coppo (cassetta di legno)
Barbera d’Asti DOCG "Camp du Rouss" 2022 Magnum - Coppo (cassetta di legno)
Barbera d’Asti DOCG "Camp du Rouss" 2022 Magnum - Coppo (cassetta di legno)
Coppo

Barbera d’Asti DOCG "Camp du Rouss" 2022 Magnum - Coppo (cassetta di legno)

40,03 €
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: 2022
  • Bezeichnung: Barbera d’Asti DOCG
  • Rebsorten: barbera 100%
  • Alkoholgehalt: 13.5%
  • Füllmenge: 1.5L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2027
  • Empf. Trinktemperatur: 18/20 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abendessen unter Freunden
  • Bewertung von Tannico: 81pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Gereifter Käse, Vorspeisen mit fleisch, Hauptspeisen mit rotem fleisch

Geschmacksnoten

Für das Auge hat er eine rubinrote Farbe, sehr dunkel und intensiv. Das Bouquet ist geprägt von umhüllenden fruchtigen, balsamischen und würzigen Noten. Am Gaumen ist er vollmundig, ausgewogen, mit perfekt verarbeiteten reifen Tanninen. Er schließt mit einem langen Abgang, der durch einen Nachgeschmack von frischen Früchten gekennzeichnet ist.

Der ideale Begleiter für

Er eignet sich hervorragend für die gesamte Mahlzeit und passt besonders gut zu ersten Gängen mit strukturierten Saucen, wie zum Beispiel einem guten Risotto mit Steinpilzen. Er passt auch hervorragend zu reifen Käsesorten und Fleischgerichten, z. B. zu geschmortem Huhn.

Barbera d’Asti DOCG "Camp du Rouss" 2022 Magnum - Coppo (cassetta di legno): Weil es uns gefällt

Geschichte, Stolz und das Streben nach Eleganz: das ist es, was die Familie Coppo seit jeher versucht, in ihren Etiketten zu vermitteln. Dieser Barbera d'Asti DOCG "Camp du Rouss" ist keine Ausnahme, ein Rotwein, der sich durch seine vielfältigen Aromen in der Nase und seine gute Trinkbarkeit im Mund auszeichnet, sowie durch seinen angenehmen fruchtigen Nachgeschmack, der wirklich einladend ist. Die bei der Weinlese sorgfältig ausgewählten Trauben mazerieren in Kontakt mit den Schalen in Stahltanks und reifen anschließend 12 Monate lang in Barriques aus französischer Eiche. Wenn man auf solche Flaschen stößt, ist es eine gute Idee, sich mit ihnen einzudecken!

Weingut

Coppo ist eine der ältesten familiengeführten Weinkellereien Italiens: Sie wurde 1892 von Piero Coppo im Piemont, in Canelli, der Heimat des italienischen Schaumweins, gegründet. Er war eine exzentrische Persönlichkeit, bekannt für seine Qualitäten als Verkoster und für seine Detailversessenheit, sowohl ... Zum Factsheet des Weinguts

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.