Montepulciano d’Abruzzo DOC "Marina Cvetic" 2021 - Masciarelli
Masciarelli

Montepulciano d’Abruzzo DOC "Marina Cvetic" 2021 - Masciarelli

31,10 €
Sofort lieferbar
  • Jahrgang: 2021
  • Bezeichnung: Montepulciano d’Abruzzo DOC
  • Rebsorten: montepulciano 100%
  • Alkoholgehalt: 13%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2028
  • Empf. Trinktemperatur: 16/18 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abendessen unter Freunden
  • Bewertung von Tannico: 90pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Hauptspeisen vom land

Geschmacksnoten

Rosso rubino profondo, al naso esprime un bouquet intenso e finissimo. Note di ciliegia, ribes e viola, impreziosite da un leggero sentore di cacao e di vaniglia, aprono ad un assaggio equilibrato, gustoso, ricco di dettagli. Profondo ed armonioso, chiude con un finale di rara pulizia.

Der ideale Begleiter für

A tutto pasto, ben si abbina a carni alla brace e in generale a secondi ricchi di struttura. Da provare con un filetto al tartufo nero.

Montepulciano d’Abruzzo DOC "Marina Cvetic" 2021 - Masciarelli: Weil es uns gefällt

Un grande classico contemporaneo, il nome di Marina Cvetic è entrato infatti da subito nei cuori di tutti gli appassionati grazie a vini di grande eleganza. Vini che parlano un linguaggio universale raccontando lAbruzzo più bello. Il Montepulciano dAbruzzo DOC Marina Cvetic di Masciarelli, figlio di una fermentazione in acciaio e di una successiva maturazione in barrique di 12/18 mesi, si caratterizza per dettaglio e finezza, per equilibrio ed armonia. Un grande rosso italiano, naturalmente disteso e piacevolissimo, destinato a regalare grandi emozioni con il passare degli anni.

Weingut

Masciarelli: Pioniere der Wiedergeburt des Weinbaus in den Abruzzen


Masciarelli ist eines der renommiertesten und einflussreichsten Weingüter der Abruzzen. Das 1981 von Gianni Masciarelli gegründete Unternehmen hat den regionalen Weinbau revolutioniert und die Qualität und den Ruf der Weine aus den Abruzzen auf internationaler Ebene gesteigert.


Mit Weinbergen, die sich über die vier Provinzen der Abruzzen verteilen, hat Masciarelli es verstanden, die verschiedenen territorialen Ausdrucksformen, vom Meer bis zu den Bergen, meisterhaft zu interpretieren. Der Respekt vor den autochthonen Rebsorten wird mit modernen Techniken kombiniert, um Weine mit großem Charakter und Langlebigkeit zu schaffen.

Montepulciano d'Abruzzo: die Interpretation von Masciarelli


Der Montepulciano d'Abruzzo von Masciarelli ist die perfekte Synthese aus Tradition und innovativer Vision. Von den Weinen der Linie Classica bis zum prestigeträchtigen „Villa Gemma” bringt das Weingut das gesamte Potenzial dieser edlen autochthonen Rebsorte zum Ausdruck.

Tiefe, Struktur und Eleganz zeichnen diese Weine aus, die sich durch ihre aromatische Komplexität und Lagerfähigkeit auszeichnen. Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und die typische balsamische Note verbinden sich perfekt mit raffinierten Tanninen und einer angenehmen Frische.

Der berühmte Cerasuolo d'Abruzzo, ein vollmundiger Roséwein aus Montepulciano-Trauben, ist ein weiteres Aushängeschild des Weinguts, das für seine Vielseitigkeit und seinen unverwechselbaren Charakter geschätzt wird.


Vom Hügel ins Glas: Territorialität und Nachhaltigkeit


Die Weine von Masciarelli sind der authentische Ausdruck eines begünstigten Terroirs, wo die Nähe zwischen Meer und Bergen einzigartige mikroklimatische Bedingungen schafft. Die Aufmerksamkeit für die Umwelt und die akribische Pflege der Weinberge sind grundlegende Prinzipien der Unternehmensphilosophie.

Unter der Leitung von Marina Cvetic, der Frau des Gründers, und ihrer Tochter Miriam Lee setzt das Unternehmen seine Innovationen unter Wahrung der Tradition fort. Das Sortiment wird durch exzellente Interpretationen des Trebbiano d'Abruzzo ergänzt, der in den Händen von Masciarelli eine unerwartete Tiefe und Alterungsfähigkeit offenbart.

Jede Flasche Masciarelli erzählt eine Geschichte von Leidenschaft, Territorium und Streben nach Exzellenz und repräsentiert am besten die qualitative Wiedergeburt einer Weinregion mit großem Potenzial.

Zum Factsheet des Weinguts