Pfalz Riesling Trocken 2023 - Dr. Bürklin-Wolf (tappo a vite)
Dr. Bürklin-Wolf

Pfalz Riesling Trocken 2023 - Dr. Bürklin-Wolf (tappo a vite)

20,06 €
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: 2023
  • Bezeichnung: Pfalz QbA
  • Rebsorten: riesling 100%
  • Alkoholgehalt: 12%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2027
  • Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Aperitif, Abendessen im sommer, Leichtes mittagessen
  • Bewertung von Tannico: 94pt
  • Produkttyp: Weiß
  • Paarungen: Antipasti mit fisch, Hauptspeisen mit fisch

Geschmacksnoten

Strohgelb und leuchtend; zarte und angenehme fruchtige und blumige Düfte nach Apfel, Limette und weißen Blüten, die im Hintergrund einer eleganten Mineralität weichen. Im Mund vereinen sich frische und fruchtige Empfindungen mit einer schmackhaften Würze, die einen leichten und sehr angenehmen Schluck bietet.

Der ideale Begleiter für

Hervorragend zu Vorspeisen und nicht zu aufwendigen Fischgerichten. Probieren Sie ihn zu Dorade und Wolfsbarsch, in Salz gebacken oder mit aromatischen Kräutern.

Pfalz Riesling Trocken 2023 - Dr. Bürklin-Wolf (tappo a vite): Weil es uns gefällt

Dieser Riesling Trocken vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf stammt aus der Pfalz, aus Weinbergen, die nach zertifiziert biodynamischen Methoden bewirtschaftet werden. Die reinsortigen Rieslingtrauben werden im perfekten Reifegrad geerntet und stammen aus den drei verschiedenen Weinbergen von Wachenheim, Deidesheim und Ruppertsberg. Nach einer sanften Pressung werden 80 % der Trauben bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks vergoren und vinifiziert, während die restlichen 20 % in großen Eichenfässern gären und reifen.
Das Ergebnis ist ein leichter, trinkfreudiger und angenehmer Wein mit einer starken Persönlichkeit.

Weingut

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1597 zurückreichen, gilt als eine der bekanntesten und bedeutendsten deutschen Weinkellereien des Landes.
Wir sind in Deutschland, im Weinbaugebiet Pfalz, dem zweitgrößten Weinbaugebiet des Landes. Dank der günstigen geografischen Lage ... Zum Factsheet des Weinguts