Land der Vulkane und jahrtausendealten Rebsorten
Kampanien ist eine Schatzkammer für Weine von außergewöhnlichem Wert, deren Tradition bis in die Zeit der alten Römer zurückreicht. Das Gebiet, das vom Einfluss des Vesuvs und der Phlegräischen Felder geprägt ist, bietet mineralreiche Vulkanböden, die den Weinen eine unverwechselbare Note verleihen. Dieses einzigartige geologische Erbe, verbunden mit vielfältigen Mikroklimata, bringt Weine von großer Persönlichkeit und Komplexität hervor.
Taurasi: der große Rotwein des Südens
Der Aglianico, die wichtigste Rebsorte der Region, findet seinen höchsten Ausdruck im Taurasi DOCG, der als einer der größten italienischen Rotweine gilt. Kraftvoll, strukturiert und langlebig, bietet dieser „Barolo des Südens” Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen, Tabak und einer außergewöhnlichen Mineralität. Neben Aglianico schätzt die Region auch andere interessante rote Rebsorten wie Piedirosso (Per' e Palummo) und Sciascinosa, die zur Vielfalt des kampanischen Weinangebots beitragen.
Weißweine mit Charakter: Fiano, Greco und Falanghina
Die Weißweine aus Kampanien stehen für die Exzellenz des süditalienischen Weinbaus. Der Fiano di Avellino mit seinen Aromen von Birne, Haselnuss und rauchigen Noten, der mineralische und strukturierte Greco di Tufo und der frische und duftende Falanghina bilden eine Triade von DOCG- und DOC-Weinen von außergewöhnlichem Wert. Diese Weine, die sich durch große Frische, aromatische Komplexität und überraschende Lagerfähigkeit auszeichnen, erobern die Herzen von Weinliebhabern auf der ganzen Welt.