Seit 1890 haben nicht weniger als vier Generationen ihre Spuren in der Geschichte der Weinkellerei Pieropan hinterlassen, jede mit unterschiedlichen Beiträgen in Bezug auf die Zeiten und Epochen, das Wissen und den Unternehmergeist. Ein Weg, der seine Wurzeln in der Zeit hat und der unweigerlich auch die Geschichte eines ganzen Gebiets, des Soave und seiner Weine, geprägt hat.
Alles begann Ende des 19. Jahrhunderts - um genau zu sein im Jahr 1880 - mit Leonildo, einem Arzt, der, getrieben von seinen Kenntnissen in Biologie und Chemie, beschloss, in den Weinbergen und der Kellerei der Familie zu arbeiten. Seine Söhne Fausto und Gustavo setzten die Arbeit mit unendlicher Leidenschaft und Liebe fort, aber die grundlegende Prägung erfolgte durch Leonildo, den Enkel des ersten Gründers, der mit einem einzigartigen Stil und einer angeborenen Berufung das Unternehmen revolutionierte. Die Überzeugung von der zentralen Bedeutung des Weinbergs, die unablässige Suche nach qualitativer Exzellenz und die Erneuerung der Weinbereitungsprozesse kennzeichnen noch immer die tiefste Identität von Pieropan. Die Liebe zum Land, das Bewusstsein für den Wert der Tradition und das familiäre Erbe wurden an die Söhne Andrea und Dario weitergegeben, die zusammen mit ihren Eltern dafür sorgen, dass Pieropan dank einzigartiger, eleganter und langlebiger Weine wie nur wenige andere italienische Weißweine weiterhin ein Bezugspunkt für die gesamte Denomination ist.
Die Weinberge sind in drei verschiedene Parzellen unterteilt: Vigneto Calvarino, Vigneto La Rocca und Vigneto Monte Garzon, die zusammen 65 Hektar umfassen und eine durchschnittliche Jahresproduktion von 450.000 Flaschen ergeben. Das Gleichgewicht zwischen Umwelt, Natur und Ökosystem wird so weit wie möglich respektiert, die agronomischen Regeln entsprechen dem Protokoll des biologischen Landbaus, und die Trauben, die von Saison zu Saison geerntet werden, sind immer fein, reichhaltig und einfach zu verarbeiten.
In der Kellerei gehen Tradition und Moderne eine enge Symbiose ein, und jede Phase der Produktion, von der Kelterung der Trauben bis zur Weinbereitung, vom Ausbau bis zur Verfeinerung, wird gewissenhaft und sorgfältig überwacht, um Weine zu erzeugen, die einfach hervorragend sind. Die Pieropan-Etiketten sind von höchster Qualität: vom Soave Classico bis zum Ripasso und Amarone della Valpolicella, nicht zu vergessen der Spumante Rosé "Ghes", alles Weine, die man probieren sollte, ohne sie zu vernachlässigen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@tannico.at oder rufen Sie die Nummer +39 02 9475 7947 tan. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
SICHER SHOPPEN
Ihre Online-Bezahlungen sind geschützt.
Versandkosten
Gratis für Bestellungen über 199€.
Bestellungen zwischen 149 und 199 € kosten 15 € Versand. Für Bestellungen unter 149 € beträgt die Gebühr 30 €. Der Betrag der entsprechenden Einfuhrzölle wird an der Kasse angezeigt
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.
Niedrigster Preis:
ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.
Vorher war:
indica il prezzo del prodotto prima della promozione.
Rabattprozentsatz:
bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.