Colli Orientali del Friuli Picolit DOCG 2015 - Le Vigne di Zamò (0.5l)
Le Vigne di Zamò

Colli Orientali del Friuli Picolit DOCG 2015 - Le Vigne di Zamò (0.5l)

39,13 €
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: 2015
  • Bezeichnung: Friuli Colli Orientali DOC
  • Rebsorten: picolit
  • Alkoholgehalt: 13%
  • Füllmenge: 0.5L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2025/2027
  • Empf. Trinktemperatur: 10/12 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Romantikabende
  • Bewertung von Tannico: 92pt
  • Produkttyp: Süß
  • Paarungen: Dessert

Geschmacksnoten

Bernsteingelb, in der Nase Noten von Aprikose, Zitrusfrüchten, Tabak und Mandelpaste mit einer solchen Intensität und Eleganz, dass sie bedingungslos zur Verkostung führen. Am Gaumen entfaltet er sich mit Frische und intensiver Aromatik, begleitet von einer Süße, die präsent, aber nicht aufdringlich oder süßlich ist, mit großer Nachhaltigkeit.

Der ideale Begleiter für

Zum Abschluss einer Mahlzeit passt er gut zu verschiedenen Arten von trockenem Gebäck. Unvergesslich mit Gänsestopfleber und grünem Käse.

Colli Orientali del Friuli Picolit DOCG 2015 - Le Vigne di Zamò (0.5l): Weil es uns gefällt

Der Picolit von Le Vigne di Zamò ist ein wahres Juwel, in dem man all die herrliche Intensität findet, die die besten italienischen Süßweine auszeichnet. Die in kleinen Kisten geernteten Trauben werden sofort in den Trocknungsräumen gelagert und verbleiben dort für einige Monate, bevor sie sorgfältig in Barriques vinifiziert werden. Die anschließende Reifung erfolgt in kleinen 50-Liter-Eichenfässern, bevor der Wein eine weitere Zeit in der Flasche reift. So entsteht der wichtigste Rosinenwein des Nordostens, ein wertvoller Begleiter für die Tafel und ein perfekter Meditationswein.

Weingut

Entdecken Sie die ganze Schönheit Friauls mit unserem Angebot dieser Woche: Bei einem Mindestkauf von 69 € für Weine von Le Vigne di Zamò erhalten Sie automatisch eine Magnumflasche Zamò Bianco als Geschenk*.


*Angebot gültig auf Tannico vom 16.06.2025 bis zum 22.06.2025 bei einem Mindestbestellwert von 69 € für Weine von Le Vigne di Zamò. Solange der Vorrat reicht.

 

 

Nur wenige andere friaulische Städte können sich mit einem so hochwertigen Kurs rühmen.
Le Vigne di Zamò, eine Ende der 70er Jahre - genauer gesagt 1978 - gegründete Kellerei in Rosazzo in der Provinz Udine, ist seit dreißig Jahren ein unbestrittener Bezugspunkt nicht nur für das große Gebiet der Colli Orientali del Friuli, sondern auch für die gesamte Önologie und den Weinbau in der Region und auf nationaler Ebene.
Die Weine des Unternehmens, die sich stets durch ihre einzigartige Eleganz und Textur auszeichnen, haben die Größe des Gebiets und einiger seiner besten Weinberge eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Man denke nur an die Grundstücke, die heute Teil der kollektiven Vorstellungskraft geworden sind, wie Rocca Bernarda: insgesamt zehn Hektar, die vom Einfluss des Meeres und vor allem von den erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht profitieren. Nicht zu vergessen Buttrio, das mit seinen fünf Hektar Weinbergen in der Lage ist, zwei der bedeutendsten Weine von Le Vigne di Zamò zu produzieren: den "Cinquant'anni". Und nicht zu vergessen Rosazzo: fünfzehn Hektar, die sich durch ein einzigartiges Mikroklima auszeichnen, kühl und gleichzeitig gemäßigt.
Zu dieser großen und bedeutenden Vielfalt an Weinbergsparzellen, die alle gemeinsam haben, dass sie nach den Regeln des maximalen Respekts für das Ökosystem, die Umwelt und die Natur geführt werden, kommen die Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Phasen der Weinbereitung, des Ausbaus und der Verfeinerung hinzu, in denen die innovativsten Technologien auf die am tiefsten verwurzelten Bräuche des Gebiets treffen.
Das Ergebnis sind Weine, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne aufweisen und in einem Weinkeller hergestellt werden, der wie nur wenige andere sehr modern und in den Hügeln eingebettet ist, um die außergewöhnliche Umgebung, die ihn umgibt, nicht zu beeinträchtigen.
Vom Sauvignon bis zum Ribolla Gialla, vom Pinot Grigio bis zum Malvasia, vom Refosco bis zum Pignolo, und nicht zu vergessen natürlich alle anderen Weine, die den Namen "Le Vigne di Zamò" auf ihrem Etikett tragen, Weine, wie Sie sie noch nie erlebt haben.

Zum Factsheet des Weinguts