Mitterberg Rosso IGT "Donà Rouge" 2010 - Hartmann Dona'
Mitterberg Rosso IGT "Donà Rouge" 2010 - Hartmann Dona'
Mitterberg Rosso IGT "Donà Rouge" 2010 - Hartmann Dona'
Mitterberg Rosso IGT "Donà Rouge" 2010 - Hartmann Dona'
Hartmann Donà

Mitterberg Rosso IGT "Donà Rouge" 2010 - Hartmann Dona'

44,15 €
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: 2010
  • Bezeichnung: Mitterberg IGT
  • Rebsorten: schiava 85%, pinot noir 10%, lagrein 5%
  • Alkoholgehalt: 13%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Ideal zum Verbrauch: 2016/2020
  • Empf. Trinktemperatur: 16/18 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abendessen unter Freunden
  • Bewertung von Tannico: 85pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Hauptspeisen mit weißem fleisch, Hauptspeisen mit rotem fleisch

Geschmacksnoten

Eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase zeigen sich sofort blumige Noten, frische Himbeeraromen mit mineralischen Anklängen, würzige Nuancen und ein leicht rauchiger Hintergrund. Am Gaumen ist er duftend und frisch, mit weichen Tanninen und lebendiger Säure. Der Abgang ist anhaltend und ziemlich lang.

Der ideale Begleiter für

Er passt gut zu Aufschnitt und Wurstwaren, zu weißem und rotem Fleisch, das einfach zubereitet wird. Probieren Sie es mit Fischsuppen und -brühen.

Mitterberg Rosso IGT "Donà Rouge" 2010 - Hartmann Dona': Weil es uns gefällt

Der Mitterberg IGT "Dona' Rouge" von Hartmann Dona ist ein sehr interessanter und besonderer Wein. Er wird aus einer geschickten Mischung von Schiava, Pinot Noir und Lagrein gewonnen. Der eigentliche Protagonist ist die Schiava (85%), eine autochthone Rebsorte des Gebiets, die oft unterschätzt wird, aber eine sehr angenehme duftende Frische verleiht. Die Schiavatrauben stammen aus einem sonnigen Weinberg in 450 m Höhe, der aus einem Gletschergebiet stammt. Die Rebstöcke sind durchschnittlich 40-50 Jahre alt, tief verwurzelt und bringen kleine Trauben mit sehr konzentrierten Aromen hervor. Der Wein reift 23 Monate lang in Holzfässern und wird anschließend 2 Jahre lang in der Flasche ausgebaut.

Weingut

"Solange ich denken kann, habe ich mein Leben in den Weinbergen, zwischen den Trauben und in den Kellern verbracht. Zum einen das Bild von kräftigen Rebstöcken und schattigen Rebzeilen, der wunderbare Geschmack von süßen Trauben und die fröhliche Feier nach ... Zum Factsheet des Weinguts