Salice Salentino Rosso Riserva DOC "50° Vendemmia" 2021 - Leone de Castris
Leone de Castris

Salice Salentino Rosso Riserva DOC "50° Vendemmia" 2021 - Leone de Castris

13,04 €

Mehr kaufen, mehr sparen

1-5

13,04 €

6 +

Spare 10%

11,74 €/Stück

Sofort lieferbar
  • Jahrgang: 2021
  • Bezeichnung: Salice Salentino DOC
  • Rebsorten: negroamaro 90%, malvasia nera di Lecce 10%
  • Alkoholgehalt: 13.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2027
  • Empf. Trinktemperatur: 18/20 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abendessen unter Freunden
  • Bewertung von Tannico: 98pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Gereifter Käse, Vorspeisen mit fleisch, Hauptspeisen mit weißem fleisch, Hauptspeisen mit rotem fleisch

Geschmacksnoten

Alla vista si presenta con un colore rosso granato. I profumi offerti al naso richiamano la confettura di frutta, alternata a erbe officinali, pepe, tabacco e cacao. Al palato è morbido, fresco, con un tannino ben equilibrato. Chiude con un finale leggermente amaro.

Der ideale Begleiter für

Un prodotto molto versatile dal punto di vista gastronomico, perfetto sia con primi che secondi piatti a base di carne, anche bianca. Ottimo anche con formaggi mediamente stagionati, è da provare con la faraona.

Salice Salentino Rosso Riserva DOC "50° Vendemmia" 2021 - Leone de Castris: Weil es uns gefällt

Un prodotto nato per celebrare i cinquantanni del Salice Salentino, prodotto dalla Leone de Castris a partire dal 1954, con la cinquantesima annata uscita nel 2004. Da allora, visto il successo riscosso da questa etichetta, si è continuato a produrre ogni anno il 50° Vendemmia, blend caratterizzato da un tannino setoso e da un finale lungo e persistente. Le uve di negroamaro e malvasia nera di Lecce, presente con una piccola percentuale nellassemblaggio finale, vinificano per 10-12 giorni alla temperatura controllata di 20-22°C; poi si passa allaffinamento, svolto in botti di rovere per circa 12 mesi. Un Rosso Riserva DOC che, da bottiglia celebrativa, è diventato piacevole consuetudine, regalando, anno dopo anno, grandi soddisfazioni a tavola.

Weingut

Die Revanche der apulischen Weine

Apulien ist eine Region, die in den letzten Jahrzehnten in Bezug auf den Weinbau einen radikalen Imagewandel erlebt hat. Wurde der hier angebaute Wein früher als „Verschnittwein” nach Norditalien und Europa exportiert, zeichnet er sich heute durch seine hohe Qualität und sein nahezu unbegrenztes Potenzial aus, das auf die Präsenz bedeutender autochthoner Rebsorten zurückzuführen ist. Unter allen vorhandenen Betrieben gibt es sicherlich einen, der sich einer jahrhundertealten Geschichte und eines außergewöhnlichen Prestiges rühmen kann: Es handelt sich um Leone de Castris, ein Unternehmen in der Gemeinde Salice Salentino, unweit des wunderschönen Lecce. Dieses Weingut hat eine sehr lange Geschichte, die bis ins Jahr 1655 zurückreicht, als Oronzo Arcangelo Maria Francesco dei Conti di Lemos sich so sehr in die Landschaft Apuliens verliebte, dass er beschloss, einen Teil seiner Besitztümer in Spanien zu verkaufen, um das Weingut zu gründen. Anfang des 19. Jahrhunderts begann das Weingut, Wein nach Frankreich, Deutschland und in die Vereinigten Staaten zu exportieren, und 1925 begannen Piero und Lisetta de Castris, die ersten Ernten unter ihrem eigenen Label abzufüllen. Von diesem Moment an erlebte die Unternehmensgeschichte eine starke Entwicklung, angeführt vom Erfolg des Five Roses, einem Roséwein, der eine Ikone des Salento ist, der 1943 hergestellt und sofort in die USA exportiert wurde.



Das Weingut heute

Heute wird Leone de Castris von Piernicola, dem Enkel von Piero und Lisetta und Sohn von Salvatore Leone de Castris, geleitet und erstreckt sich über eine Fläche von 250 Hektar mit einer Jahresproduktion von etwa 2,5 Millionen Flaschen.

Die Arbeiten im Weinberg und im Weinkeller erfolgen nach konventionellen Methoden, und es werden verschiedene Rebsorten angebaut, darunter die renommierten Negroamaro, Salice Salentino, Aleatico, Primitivo und Susamaniello, aus denen einige der besten Rotweine Apuliens

Zum Factsheet des Weinguts