Venezia Giulia Rosso IGT "Pignoli" 2013 - Radikon (50 cl)
Venezia Giulia Rosso IGT "Pignoli" 2013 - Radikon (50 cl)
Venezia Giulia Rosso IGT "Pignoli" 2013 - Radikon (50 cl)
Venezia Giulia Rosso IGT "Pignoli" 2013 - Radikon (50 cl)
Radikon

Venezia Giulia Rosso IGT "Pignoli" 2013 - Radikon (50 cl)

49,16 €
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: 2013
  • Bezeichnung: Venezia Giulia IGT
  • Rebsorten: pignolo 100%
  • Alkoholgehalt: 14.5%
  • Füllmenge: 0.5L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2038
  • Empf. Trinktemperatur: 18/20 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Gespräch
  • Bewertung von Tannico: 97pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Vorspeisen vom land

Geschmacksnoten

Granatrote Farbe mit orangefarbenen Reflexen, edel und elegant. Er bietet eine breite und reiche Palette von Nuancen, die kein anderer Wein bieten kann. Die Nase erinnert an Noten von getrockneten und überreifen Pflaumen, gefolgt von Anklängen an Nocino, bittere Kräuter und Kaffee. Der Geschmack ist nüchtern und raffiniert, getragen von reifen und kandierten Früchten und Gewürzen wie Kardamom und Pfeffer. Regal Tannin Textur und lange Persistenz.

Der ideale Begleiter für

Es braucht keine alltägliche Begleitung. Er eignet sich auch hervorragend als Meditationswein für sich allein.

Venezia Giulia Rosso IGT "Pignoli" 2013 - Radikon (50 cl): Weil es uns gefällt

Der Pignolo ist ein Wein, der Stanko Radikon schon immer fasziniert hat. Er ist überzeugt, dass dieser Wein, wenn er gut vinifiziert wird, mit großen Rotweinen wie dem Brunello und dem Barolo mithalten kann. Stanko weiß jedoch, dass die Rebsorte Pignolo schwer zu zähmen ist - nicht umsonst heißt sie Pignolo... - und Geduld und Geschicklichkeit erfordert, sowohl bei der Vinifizierung als auch bei der Verfeinerung. Trotzdem zeigt der Venezia Giulia Rosso IGT "Pignoli" mit dem Etikett Radikon, dass er zu den großen Rotweinen gezählt werden kann. Er gärt spontan in Eichenfässern, wo er etwa 60-90 Tage lang in Kontakt mit den Schalen bleibt. Er ruht fünf Jahre lang in Eichenfässern und weitere fünf Jahre in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Wie immer, wenn es um Radikon-Weine geht, gibt es nichts mehr hinzuzufügen: Es ist ein absoluter Wein, ein Wein mit einem großen 'V'.

Weingut

Der Name Stanko Radikon steht für die gesamte italienische Naturweinbewegung und ist eine einzigartige Reise durch einen Großteil der jüngeren Geschichte des Collio. Oslavia, nicht weit von Gorizia entfernt: Hier ändert sich alles in einer Art großem Labor, das den ... Zum Factsheet des Weinguts

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.