Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
162 Produkte
0 € 420 €

VENETIEN

Zwischen Trocknung und Frische: die venezianische Kunst des Rotweins

Unsere Auswahl an venezianischen Rotweinen steht für eine faszinierende Reise durch eine der bedeutendsten und vielfältigsten Weinbauregionen Italiens, in der alte Techniken wie die Trocknung mit modernen Ansätzen in perfekter Balance zwischen Tradition und Innovation koexistieren. Venetien mit seiner außergewöhnlichen Vielfalt an Landschaften, die von voralpinen Hügeln bis zu Ebenen, von vulkanischen Böden bis zu Moränenablagerungen reichen, bietet eine unvergleichliche Bandbreite an Weinbaustilen: von den kraftvollen und strukturierten Weinen des Valpolicella bis zu den eleganten und frischen Rotweinen des Gardasees, von territorialen Interpretationen internationaler Rebsorten bis zu fast vergessenen einheimischen Schätzen. Die lange Geschichte der Weinproduktion in der Region, die ihre Wurzeln in der Römerzeit hat und mit der Republik Venedig ihren Höhepunkt erreichte, hat einen Reichtum an Wissen und Techniken hervorgebracht, der heute mit neuem Bewusstsein geschätzt wird. Unsere Kollektion würdigt sowohl die großen Namen, die die Geschichte des venezianischen Weinbaus geprägt haben, als auch die kleinen handwerklichen Produzenten, die jahrhundertealte Traditionen am Leben erhalten, und bietet einen vollständigen Überblick über die verschiedenen Facetten des Weins aus Venetien: von der opulenten Konzentration des Amarone bis zur unmittelbaren Frische des Bardolino, von der Komplexität des Ripasso bis zur Eleganz des Colli Berici. Jede Flasche erzählt nicht nur die Geschichte einer Rebsorte oder eines Gebiets, sondern auch die einer Weinkultur, die sich unter Wahrung ihrer eigenen Identität weiterentwickelt hat und traditionelle Methoden und technische Innovationen mit einem einzigen Ziel verbindet: die Essenz ihres Terroirs bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.

Valpolicella: vom Classico bis zum Amarone, der Triumph der autochthonen Rebsorten

Das Herzstück unserer Auswahl bilden die Weine aus Valpolicella, einem hügeligen Gebiet nördlich von Verona, wo autochthone Rebsorten wie Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara ihren höchsten Ausdruck finden. Der Valpolicella Classico mit seiner Frische und seinen Noten von knackigen Kirschen und Mandeln repräsentiert die unmittelbarste und alltäglichste Version dieses Gebiets, ein Wein von außergewöhnlicher Trinkbarkeit und Vielseitigkeit am Tisch. Der Ripasso, der durch eine zweite Gärung auf Amarone-Trester gewonnen wird, bietet eine faszinierende stilistische Brücke zwischen der Frische des Valpolicella und der Konzentration des Amarone, mit einem Profil, das saftige Früchte, Gewürze und eine bedeutendere Struktur vereint. Aber es ist zweifellos der Amarone, der durch 3-4-monatige Trocknung der Trauben und anschließende vollständige Gärung zur Umwandlung des gesamten Zuckers in Alkohol gewonnen wird, der den Höhepunkt der Qualität in der Appellation darstellt: ein Wein von außergewöhnlicher Komplexität und Kraft, mit einem Bouquet, das von Noten reifer und getrockneter Früchte (Kirschen in Alkohol, Pflaumen, Feigen) bis zu süßen Gewürzen, Schokolade und Tabak reicht, mit einer imposanten Struktur, die durch eine elegante Frische ausgeglichen wird. Unsere Kollektion erkundet die Vielfalt der verschiedenen Untergebiete des Valpolicella, von den traditionelleren Versionen bis hin zu moderneren Interpretationen, mit besonderem Augenmerk auf die Reserven und Einzellagen, die den Höhepunkt der Qualität in dieser Appellation darstellen. Es mangelt nicht an seltenen Flaschen Recioto della Valpolicella, einer süßen Version, die durch Unterbrechung der Gärung des Amarone gewonnen wird, um einen Teil des Zuckers zu erhalten, ein Wein von außergewöhnlicher Geschichte und Komplexität, der den Ursprung des Amarone darstellt, der der Tradition zufolge aus einer „entflohenen” Gärung des Recioto entstanden ist.

Die Eleganz der Berici- und Euganeischen Hügel: Carmenère und mehr

Neben den berühmten Weinen aus Valpolicella präsentiert unsere Kollektion auch die önologischen Schätze anderer renommierter Gebiete Venetiens, insbesondere der Berici- und Euganeischen Hügel, wo vulkanische Böden ideale Bedingungen für Weine mit großer Persönlichkeit schaffen. Die Berici-Hügel sind in Italien einzigartig dank der historischen Präsenz von Carmenère, einer Rebsorte aus Bordeaux, die lange Zeit mit Cabernet Franc verwechselt wurde und nun in ihrer reinen Form wiederentdeckt und geschätzt wird. Diese seltene Rebsorte findet hier Ausdruck in außergewöhnlicher Eleganz, mit einem aromatischen Profil, das schwarze Früchte, krautige Noten von Pfeffer, Gewürzen und Graphit vereint, unterstützt von einer bedeutenden, aber nie übermäßigen Struktur und raffinierten Tanninen. Unsere Auswahl umfasst die besten Interpretationen dieser Rebsorte, von den unmittelbarsten Versionen bis hin zu den Reserven von großer Komplexität und Alterungspotenzial. Die Euganeischen Hügel mit ihren charakteristischen vulkanischen Böden bieten hochinteressante territoriale Interpretationen sowohl internationaler Rebsorten wie Merlot und Cabernet als auch autochthoner Sorten wie Raboso. Diese Weine zeichnen sich durch eine ausgeprägte Mineralität und lebendige Frische aus, die den Einfluss der vulkanischen Böden widerspiegeln, mit einem raffinierten Tanninprofil und ausgezeichnetem Alterungspotenzial.

Bardolino und leichter Valpolicella: die andere Seele des venetischen Rotweins

Um das Bild der venetischen Weinherstellung zu vervollständigen, erkundet unsere Kollektion das, was wir als „die andere Seele” des venetischen Rotweins bezeichnen könnten: Weine von außergewöhnlicher Eleganz und Trinkbarkeit, die ihren höchsten Ausdruck in den Bardolino-Gebieten und in den frischeren Versionen des Valpolicella finden. Der Bardolino, der auf den Moränenhügeln am Ostufer des Gardasees mit den gleichen Rebsorten wie der Valpolicella, aber in einem völlig anderen Terroir hergestellt wird, bietet Weine mit einer subtileren Farbe, einer leichten, aber nicht trivialen Struktur und einem aromatischen Profil, das von Noten kleiner roter Früchte, Blumen und zarter Gewürze dominiert wird, mit einer Frische und Würze, die sie zu perfekten Weinen für jede Mahlzeit machen. Die Chiaretto-Versionen (Rosé) sind eine der interessantesten und qualitativ am stärksten wachsenden Ausdrucksformen der Appellation. Selbst im Valpolicella selbst entdecken einige Produzenten einen agileren und eleganteren Stil wieder, kehren zu einer weniger extraktiven Weinbereitung und einer dezenteren Reifung in Holz zurück und schaffen Weine, die sich eher auf aromatische Finesse und Trinkbarkeit als auf Konzentration konzentrieren. Diese Weine, die oft als „Valpolicella im traditionellen Stil” oder „im Burgunder-Stil” bezeichnet werden, stellen eine interessante Rückkehr zu den Ursprüngen der Appellation und eine faszinierende Alternative zu dem kräftigeren und konzentrierteren Stil dar, der in den letzten Jahrzehnten vorherrschte.

Wiederentdeckte Tradition: Raboso, Tai Rosso und vergessene autochthone Rebsorten

Das reiche Weinerbe der Region Venetien reicht weit über die berühmten Weine aus Valpolicella hinaus, und unsere Kollektion erkundet mit Leidenschaft die vielfältige Welt anderer autochthoner Rebsorten, die ein einzigartiges Erbe der biologischen Vielfalt darstellen. Raboso Piave, eine alte Rebsorte aus dem Piave-Gebiet, die früher aufgrund ihrer Fähigkeit, dank ihres hohen Säure- und Tanningehalts lange Reisen ohne Qualitätsverlust zu überstehen, als „vin da viajo” (Wein für unterwegs) bekannt war, wird heute mit raffinierteren Techniken vinifiziert, die ihre ursprüngliche Rustikalität zähmen und ihre Noten von Waldbeeren, Schwarzkirschen und Gewürzen hervorheben. Tai Rosso (genetisch identisch mit Grenache), der hauptsächlich in den Berici-Hügeln angebaut wird, bietet Weine mit mittlerem Körper und einem charakteristischen Aromaprofil von Erdbeeren, Himbeeren und süßen Gewürzen. Unsere Auswahl umfasst auch weniger bekannte, aber sehr interessante Sorten wie Marzemino, der durch Mozarts Don Giovanni berühmt wurde und in der Gegend von Treviso angebaut wird, Refosco dal Peduncolo Rosso, der hauptsächlich im östlichen Teil Venetiens an der Grenze zu Friaul zu finden ist, sowie Raritäten wie Corbinona, Turchetta und Recantina, Rebsorten, die fast verschwunden waren, aber nun von einigen wenigen aufgeklärten Produzenten wiederbelebt werden. Es mangelt nicht an interessanten venezianischen Interpretationen internationaler Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, die in dieser Region, insbesondere in den hügeligen Gebieten, Ausdrucksformen von großer territorialer Persönlichkeit finden.

Von historischen DOCs zu neuen Grenzen

Der venezianische Weinbau ist zwar tief in der Tradition verwurzelt, erlebt derzeit jedoch eine Phase großer Dynamik und Innovation, die unsere Kollektion in all ihren Nuancen widerspiegelt. Von historischen Appellationen wie Valpolicella, Bardolino und Piave bis hin zu neueren DOCs, die bestimmte Gebiete wie Colli Berici, Colli Euganei und Montello fördern. Unsere Auswahl erkundet auch die neuen Grenzen des Weinbaus in Venetien, wie beispielsweise Weine, die nach biologischen und biodynamischen Anbaumethoden hergestellt werden, eine schnell wachsende Bewegung, die wesentlich zur Steigerung der Qualität der regionalen Produktion beiträgt. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch Projekten zur Wiederbelebung alter einheimischer Rebsorten und alter Weinberge sowie Experimenten mit traditionellen Weinbereitungstechniken, die in moderner Form neu interpretiert werden, wie z. B. die teilweise oder kurze Trocknung für Weine, die sofort trinkbar sind, oder die Verwendung von Amphoren und Zement für die Weinbereitung und Reifung, die die Reinheit der Frucht und den Ausdruck des Terroirs verstärken. Jede Flasche in unserer Kollektion repräsentiert nicht nur einen territorialen oder sortenbezogenen Ausdruck, sondern auch einen unterschiedlichen philosophischen Ansatz im Weinbau, vom strengsten Respekt vor der Tradition bis hin zu mutigsten Innovationen.

Die Rotweine aus Venetien gehören heute zu den reichhaltigsten und vielfältigsten Ausdrucksformen der italienischen Weinszene, mit einem Spektrum, das von großen Meditationsweinen wie dem Amarone, der sich über zwanzig Jahre hinweg entwickeln kann, über Weine von außergewöhnlicher Trinkbarkeit wie Bardolino und Valpolicella Classico bis hin zu Weinen von mittlerer Struktur und großer Eleganz wie Ripasso und den Rotweinen der Colli Berici reicht. Diese stilistische Vielfalt, kombiniert mit dem Reichtum an autochthonen Rebsorten und der Vielfalt der Terroirs, macht Venetien zu einer der interessantesten Weinregionen, die es zu entdecken gilt und die jeden Gaumen und jeden Anlass zufriedenstellen kann. Unsere mit Leidenschaft und Fachwissen zusammengestellte Kollektion bietet einen vollständigen Überblick über diesen außergewöhnlichen Reichtum und ermöglicht es Liebhabern, sowohl die großen Klassiker als auch die versteckten Schätze einer Region zu entdecken, die eine grundlegende Säule der italienischen Önologie darstellt.

Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
162 Produkte
0 € 420 €
162 Ergebnisse
Sie haben angezeigt 24 162 Produkte